Ritorna alla lista
Hotspot für Fotografen der schwarze Strand an der Jökulsárlón

Hotspot für Fotografen der schwarze Strand an der Jökulsárlón

981 4

Becker Sabine


Premium (Basic), Lauenau

Hotspot für Fotografen der schwarze Strand an der Jökulsárlón

Der kurze Fluss aus diesem See heißt Jökulsá á Breiðamerkursandi, wie auch viele andere Flüsse in Island Jökulsá („Gletscherfluss“) heißen. Er wird von einer Brücke der Ringstraße (Hringvegur) überspannt, die teilweise direkt neben dem See verläuft. Wegen der Meeresbrandung und der damit verbundenen Erosion der Küste sind die Brücke und die Ufer der Jökulsá stark befestigt.

Abhängig von den Gezeiten ist die Strömung der Jökulsá unterschiedlich stark. Sie kann sich auch umkehren, so dass Salzwasser vom Meer in den See strömt, was dessen Zufrieren verhindert. Bei meerwärts gerichteter Strömung werden Eisberge aus dem See ins Meer gespült und teilweise am angrenzenden schwarzen Basaltstrand abgelagert.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Island
Visto da 981
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E PZ 18-105mm F4 G OSS
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 36.0 mm
ISO 100