Ritorna alla lista
Hortensie - Detailansicht

Hortensie - Detailansicht

940 18

va bene


Premium (Pro), Mainz

Commenti 18

  • Suse70 26/11/2013 7:02

    sauber ;)
    gefällt mir sehr
    Lg Suse
  • O.K.50 21/11/2013 13:24

    Äußerst eindrucksvoll. Ist das ein Spiegel oder eine Wasserfläche?
    Sieht stark aus.

    VG
  • ALLWO 19/11/2013 17:07

    Da ich an solchen Spiegelversuchen schon jämmerlich gescheitert bin .. fällt mein Glückwunsch zu Deinem starken Ergebnis noch deutlicher aus - Herzliche Grüße vom Wolfgang
  • MarSei 19/11/2013 8:56

    @Brita: Eben weil der Spiegel insgesamt so sauber ist, fallen die Krümel, finde ich jedenfalls, extrem auf. Und ich denke, wer einen Spiegel so sauber bekommt, kriegt das auch problemlos mit einem Bild hin ;o)

    VG, MarSei
  • Brita H. 18/11/2013 23:10

    @EWi, ich will die HG-Farbe nicht ändern, ich wollte nur wissen, ob man das in so einem Fall steuern kann. Ich selbst hab sowas noch nicht probiert.
    VG Brita
  • EWi sLichtbild 18/11/2013 22:56

    Wiederholt wird die Änderung der Hintergrundfarbe angesprochen. Natürlich kann man die Hintergrundfarbe ändern, sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Bildbearbeitung. Aber will man das?

    Eine Änderung der Hintergrundfarbe bedeutet einen erheblichen Eingriff in die Gesamtwirkung des Bildes. Als Hintergrundfarbe erscheint ein neutrales Grau. Eine neutralere Farbe gibt es nicht. Grau ist auch die Farbe, von denen Schwarz-, Weißaufnahmen leben. Nur durch das neutrale Grau können die dezenten natürlichen Farben der Blütenblätter so zur Geltung kommen, wie sie es verdienen. Jede Änderung der Hintergrundfarbe würde die zarte natürliche Farbabstimmung der Blütenblätter, ob von oben oder von unten betrachtet, beeinträchtigen oder gar zerstören. Ein helleres Grau würde die Wirkung der Lichtreflexe beeinträchtigen. Ein dunkleres Grau würde den Schattenpartien ähneln.

    Bei der gespiegelten Unterseite des Blütenblattes kommt z.B. ein leicht violettes Grau zum Vorschein. Wie will man diesen Farbton wirken lassen, wenn nicht durch den neutralen Grauton des Hintergrundes. Erst durch den Hintergrund wirkt dieser Farbton „bunt“.
    Eine Änderung des Hintergrundes erscheint mir als „Effekthascherei“ zulasten der Motivfarben.
    Gruß EWi
  • Brita H. 18/11/2013 22:17

    Ich schau das Bild schon lange an. Es gefällt mir und ich überlege, was es so besonders macht. Das Licht ist sehr schön und die Bildqualität ist top. Der von MarSei angesprochene Krümel auf dem Spiegel ist kaum zu sehen. Der Spiegel ist extrem sauber, was überhaupt nicht einfach ist. Ich bin neugierig, wie du den Spiegel so sauber bekommst. Ich hab den Eindruck, dass ein Spiegel ein Saubmagnet ist. Könnte man eigentlich die Hintergrundfarbe ändern, indem man z.B. in einem bestimmten Winkel einen farbigen Karton oder ähnliches hält?
    VG Brita
  • EWi sLichtbild 17/11/2013 22:58

    Grundsätzlich gebe ich Dir Recht hinsichtlich der Einschätzung von Blumen-Makros bei der Aufnahme in der Galerie. Die Mehrheit der abstimmenden User hat eine andere Priorität bei der Bewertung von Bildern.

    Auffällige Effekte sind gefragt, auch oft an der Grenze zur Natürlichkeit. Das Besondere muss her. Der auslösende Kick. Aber manchmal kann auch eine natürliche Abbildung einen besonderen Kick auslösen. Diesen Kick empfinde ich bei diesem Bild in besonderem Maße. Zugegeben, eine rein persönliche Einschätzung. Für mich einfach perfekt.
    Gruß EWi
  • Kirsten G. 17/11/2013 16:08

    Sehr schön diese Spiegelung...einfach klasse das Motiv, die Fototechnik, die Komposition. Alles sehr kreativ umgesetzt...
    Lg
    Kirsten
  • crossover.pictures - Christian Nenno 17/11/2013 14:59

    bis auf den Hintergrund der mir überhaupt nicht gefällt, ein feines Foto ...

    lgChris
  • MarSei 17/11/2013 7:12

    Wunderbar schwebend durch den Spiegel. Sehr schön ausgeleuchtet. Das alles ließe sich bestimmt noch verstärken, wenn Du die paar wenigen Staubkrümel, bsonders auf der Spiegelung rechts vom Stiel wegmachen würdest.

    VG, MarSei
  • va bene 17/11/2013 0:51

    EWi, zu viel der Ehre. (natürlich tut es gut :-)) )
    In der Galerie hätte es keine Chance, Blumen-Makros kommen da kaum vor. Aber danke für die Absicht.
    Ich halte manchmal auch ein Bild zurück, wenn gerade jemand etwas Ähnliches hochgeladen hat, aber löschen - nie. In einigen Tagen oder Monaten kommt Dir eine Idee wie man das Bild noch entwickeln kann, vor allem wenn Du das für gut befunden hast. Btw - Du hast genug Bilder im Portfolio, um die man Dich beneiden muss.
    Gruß V.
  • EWi sLichtbild 16/11/2013 23:32

    Heute hatte ich ein Fotoshooting mit einer Blütenpflanze. Ein einzelnes Hortensien-Blütenelement habe ich fotografiert. Die Grundfarbe war bläulich. Das Bild empfand ich als sehr gelungen. Ich werde es nicht veröffentlichen. Ich habe es wieder gelöscht. Dein Bild der Detailansicht der Hortensie ist einfach nicht zu toppen.

    Die dynamisch geschwungenen Einzelblätter der Blüte, die Beleuchtung, die Belichtung, der Schärfenverlauf, die Farben des Blütenelements vor dem neutralen Hintergrund und dazu das Ganze noch einmal mit den unterschiedlichen Farben der Rückseite des Blütenelements als Spiegelbild sind einfach Spitzenklasse. Ein Favorit. Leider habe ich noch keine Berechtigung, ein Bild für die Galerie vorzuschlagen.
    Gruß EWi
  • Klaus Rohn 16/11/2013 20:49

    Wunderbar, farblich hervorragend komponiert. Der Spiegel gibt dem Bild eine wunderbare Leichtigkeit.

    Gruß Klaus