783 18

Maria Kohler


Premium (World), Baden-Württemberg

Hornissen

Als ich gestern wieder mal bei meinem Sommerflieder auf Schmetterlingsjagd war, umschwirrten mir einige Hornissen. Neugierig wie ich bin musste ich nachsehen was die treiben und habe diese Bilder gemacht. Sie haben in einen jungen Schössling meines Flieders eine Wunde rein gefressen an der sie fraßen oder den Saft aussaugten.
Auf dem Bild links unten sieht man die Wunde an dem Fliederschössling. So was hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen.

Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite, besonders aber meinen FC-Freunden, einen schönen Tag.

Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen, Lob, Kritik und Tipps zu meinen Bildern.
Liebe Grüße
Maria

Commenti 18

  • Martina Sch. 06/08/2011 19:57

    Das ist echt eine erstklassige Doku und tolle Collage!
    lg m.
  • Trautel R. 05/08/2011 5:54

    sehr interessant deine info zu dieser collage. du bist echt mutig gewesen, falls es sich wirklich um hornissen handelt.
    lg trautel
  • Brilu 04/08/2011 23:19

    Interessant, was du da schreibst. Waren es wirklich Hornissen? LG Brigitte
  • Irene T. 04/08/2011 21:39

    sind das nicht Wespen ...den Hornissen sind noch viel größer ...
    zur Zeit schwirren bei uns auch soviele Wespen herum .so das wir nicht draussen Essen können ...ohne das eine mit auf dem Teller ,Brot oder Wurst sitzt ...
    die Tage als meine Kinder alle da waren zum Frühstück und wir draussen sassen ...kamen sie angeflogen und gingen nur auf die Wurst los...das süsse interessierte sie gar nicht ...
    ich habe auch einige Fotos davon gemacht ...sind natürlich nicht ganz so gut geworden ..aber ist stelle sie doch noch ein ...
    deine Collage ist sehr schön und zeigt genaue Details ...
    lg.Irene
  • R.eklov 04/08/2011 19:36

    Durch Deine Collage habe ich wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank dafür !
    LG Volker
  • Natur RB 04/08/2011 19:36

    Feine Collage der Riesenwespen bestens präsentierst du sie hier !!!! Gruß reinhard
  • M.E.1 04/08/2011 19:18

    ...an Hornissen würde ich nicht mal mit einem Teleobjektiv rangehen....vor denen habe ich schiss...denn die haben gute Augen und verfolgen einen schon mal wenn man ihnen zu nahe kommt...interessante Aufnahmen und Info
    LG Maren
  • Ingeborg Bröll 04/08/2011 15:47

    Alle Achtung das Du Dich so nahe heran getraut hast, um die Bilder zu machen, Maria. Ich habe vor den Hornissen einen riesen Respekt:-)...und mache einen Bogen... wenn ich welche sehe. Sehr schöne Einzelbilder zeigst Du in einer toller Quali...und die Gestaltung Deiner Collage gefällt mir ganz prima. Ich wünsche Dir noch einen schönen Donnerstag. Liebe Grüße - Inga -
  • Elfriede de Leeuw 04/08/2011 14:00

    Klasse Maria ,danke für diese interessante Collage.

    Vlg.Elfriede
  • Charly08 04/08/2011 13:28

    Klasse Collage.
    LG Gudrun
  • S.y.n. 04/08/2011 13:18

    Deine Collage ist erstens sehr schön gestaltet,
    und zweitens eine sehr gute Doku was diese Hornissen betrifft.
    Es sind Allesfresser wie man sehen kann.

    LG Roswitha

  • Heinrich Brendel 04/08/2011 10:47

    gut gemacht
    LG
  • Rhapsody09 04/08/2011 9:37

    Ich muss so grinsen, das gibts doch nicht, wir haben Hornissen im Garten, eine regelrechte Plage, sie sind beim Nestbau und beissen in unserem Flieder die Ästchen um ihr Material zu fertigen....wollte morgen dazu was einstellen, das hast du hier aber schon bestens gemacht liebe Maria :-), genau wie mit dem Aronstab...du kannst ganz sicher meine Gedanken lesen :-))...prima Arbeit, LG Marion
  • HYZARA 04/08/2011 9:26

    Oh, eine Hornisse hab ich noch gar nicht gesehen dies Jahr. Eine sehr gute Art die zu zeigen, liebe Maria.
    Liebe Grüße, HYZARA
  • WERNER-ZR 04/08/2011 8:55

    Ja, das kenn ich. Die Hornissen haben in meinem abgelegenen Garten (an einem alten Eichenwald) den Flieder regelrecht abgenagt! Sie verarbeiten wahrscheinlich die Fasern als Baumaterial für ihr Nest. Ich hab dann den alten Flieder direkt vor der Laube weggemacht, denn manchmal saßen bis zu zwanzig Hornissen gleichzeitig im Strauch. Dann war Ruhe!
    Aber deine Collage zeigt gute Fotos.
    LG Werner