1.399 7

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Horch 8

Ab Herbst 1929 verließ der Horch 375 die Zwickauer Werkshallen. Der Karosserie-Entwurf nach amerikanischem Vorbild stammte von Prof. Oskar H. W. Hadank, Berlin. Gefertigt wurde die Karosserie in der Horch Karosseriebauabteilung. Markante äußere Kennzeichen waren die dreigliedrige Stoßstangen, die erstmalig bei Horch verwendeten Radzierkappen, die zu-sammenklappbare Kofferbrücke am Heck (Horch Patent), große Scheinwerfer der Firma Zeiss in Jena sowie eine neue Kühlerfigur – die geflügelte Weltkugel (Entwurf Prof. Ernst Böhm, Berlin).

Horch 8, Typ 375 Pullman-Limousine, 1930

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Visto da 1.399
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T1
Obiettivo XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Diaframma 18
Tempo di esposizione 1.5
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche