1.688 10

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-Holz(fr)esser-

.........................;-))



...eine Horde Trameten, die sich an einem abgesägten Stamm angesiedelt haben...es war nicht einfach sie auf allen Vieren+Stativ ins rechte Licht zu rücken...aber Einsatz muss sein...;-))...hoffe es gefällt euch...

vlg Torsten




Danke fürs schauen!

Commenti 10

  • Jutta Luft 23/03/2012 23:19

    Die Pilze sehen gut aus, finde ich! Die Bearbeitungsspuren wurden ja schon durchdiskutiert, finde den Bildschnitt nicht ganz so optimal.
    Viele Grüße, Jutta.
  • -Pic-ArT- 23/03/2012 22:32

    @ Burkhard
    ...ich danke Dir, dass Du mir in dieser Dürre...Mut machst...ich hoffe die Knallerpilze stehen kurz vor dem Durchbruch ans Licht...;-))

    @Maria
    ...Danke Dir...Du findest immer etwas positives...eine sehr gut Eigenschaft...aber das Bild ist wirklich nicht so berauschend, kann ich sicher besser...;-))

    vlg Torsten
  • Burkhard Wysekal 23/03/2012 18:27

    Das kenne ich zur Genüge.....Man rennt stundenlang durch den vertrockneten Wald und entdeckt plötzlich Motive, die man bei einem guten Pilzaufkommen , nicht mal eines Blickes gwürdigt hätte..... :-)).
    Da verbeißt man sich schließlich dran und ist doch nicht ganz zufrieden. Wollt Dir nur Mut machen, bald kommen die richtigen Kracherpilze. Da denke ich sofort an die herrlichen Schwefelporlinge...ho,ho.
    LG, Burkhard
  • Maria J. 23/03/2012 16:39

    So schlecht finde ich es gar nicht,
    den immerhin sind es recht spannende Trameten,
    die hier sehr schön ihre leuchtenden Unterseiten zeigen.
    Ein prima Kontrast zu den grüngrauen Oberseiten!
    Der unten angeschnittene Pilz ist vielleicht nicht so optimal ... aber sonst ein sehenswertes Bild,
    das die Dürrezeiten zu überbrücken hilft ... ;-)
    LG Maria
  • -Pic-ArT- 23/03/2012 14:57

    @ Wolfgang
    ...Knieschoner habe ich leider noch nicht, wäre aber sicher ein sehr nützliches Hilfsmittel, obwohl meist der Waldboden recht angenehm ist...bei Blätter- oder Moosboden...Wurzeln sind ehr ein Problem...;-.))

    vlg Torsten
  • -Pic-ArT- 23/03/2012 14:49

    @Fred
    ...Du hast recht die Schneiderei bei Trampten oder Flechten ist immer ein Graus und man kann mehr falsch als richtig machen...;-)

    @ Hartmut
    Ich glaube fast Bernd hat, sich das Bild zu genau angeschaut und einige digitale Mogeleien entdeckt...;-))...

    @ Bernd
    ...ja, Du hast mich erwischt...meine digitale Bearbeitung war sicher schon wesentlich besser...Trameten sind ähnlich wie Flechten zu fotografieren und man muss immer irgendwo schneiden...schöne Hutträger finde ich auch um einiges fotogener...aber der Mangel an schönen Hütlern hat mich zu den Trameten getrieben...;-)))

    vlg Torsten
  • Wolfgang Zeiselmair 23/03/2012 14:46

    Ich sags ja immer, das wichtigste Teil der Fotoausrüstung sind die Knie- und Hosenschoner aus dem Baumarkt:-) Dein Einsatz hat sich hier richtig gelohnt. Eine drei Generationenfamilie hast Du hier aufgenommen.
    Servus
    Wolfgang
  • Hartmut Bethke 23/03/2012 11:09

    Hallo Torsten,
    ich habe gestern auch verzweifelt unfotogene Motive fotografiert, weil einfach nix gescheites zu finden ist und nachher alles entsorgt ;-) Bernd hat sich ausgiebig mit Deinem Bild beschäftigt. Das hab ich auch ;-) und eigentlich nicht viel hinzuzufügen ;-) Vielleicht, dass ein Anschnitt von Pilzen immer unvorteilhaft wirkt, unabhängig davon wie gut man sie ansonsten abgelichtet hat ;-)
    LG Hartmut
  • Moonshroom 23/03/2012 9:45

    Ein schauwertiges Trametenbild ist wirklich schwer zu erstellen, aber weniger weil sie schwer zu fotografieren sind, sondern weil man kaum mal eine fotogene Gruppe findet, und deine hier ist halt auch nicht sehr fotogen ;-)
    Da man aber derzeit eh kaum was vor die Linse kriegt, sind sie zumindest gut um mit ihnen zu üben :-)

    Im Ganzen finde ich das Bild gut gelungen und ich könnte jetzt eigentlich nur auf die Farbabrisse im Hintergrung hinweisen, und auf die leichten Bearbeitungsspuren durch die Markierung ums Hauptmotiv herum.
    Den Hintergrund durch markieren seperat zu bearbeiten, kann kaum erfolgreich sein, weil man den markierten Übergang meist erkennen kann, auch wenn unscharf markiert wurde.
    Am bersten, man gestaltet die Aufnahme so, dass keine digitale Abdunklung des Hintergrund nötig wird. Die Lichtverhältnisse müssen im Original schon ziemlich stimmen, sonst kriegt man das digital auch nicht mehr optimal gebacken.
    Das Stativ musst du nicht erwähnen, das ist bei den Pilzen sowieso pflichtig, und auf allen Vieren ist man auch so gut wie immer ;-))
    VG --- Bernd
  • Gruber Fred 23/03/2012 8:42

    Der entsättigte Hintergrund macht sich schon mal gut.
    Es sind ja nicht mehr die frichesten und wie du selber schreibst sehr schwehr ins Licht zu rücken.
    Ich hätte den unteren nicht angeschnitten.
    LG Fred