1.776 20

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Hohkönigsburg

Ich habe mir gedacht, dass ich mal wieder was anderes zeigen muss als Tierbilder! ;-)

Diese Burg ist auf jeden Fall etwas Besonderes und sollte bei keinem Besuch im südlichen Elsaß fehlen. Hier oben hat man einen unvergesslichen Blick auf die Rheinebene, wenn das Wetter mitspielt.
Leider war sie zum Teil eingerüstet aber ich hoffe, dass es nicht so sehr ins Gewicht fällt!

Hier ein paar Fakten zu dieser Anlage:

Das Château du Haut-Kœnigsbourg (deutsch: Hohkönigsburg) liegt bei Orschwiller, ca. 10 km westlich von Schlettstadt auf 757 Meter Höhe.

Die Burg wurde um 1150 als Schloss Staufen von den Herzögen von Lothringen erbaut. Die Herzöge besaßen Dörfer und Handelswege in dieser Region. Im Jahre 1359 verkauften die Hohenstaufer die Burg an den Bischof von Straßburg und 1454 eroberte der pfälzische Kurfürst Friedrich der Siegreiche die Burg. Trotz ihrer dreifachen Befestigungsanlagen wurde sie 1462 von Raubrittern eingenommen. 1479 wurde die Burg an den Schweizer Grafen Oswald von Thierstein und seinen Bruder Wilhelm als Lehensgut abgegeben. 1517 starb das Geschlecht von Thierstein aus und so fiel die Burg an Kaiser Maximilian I. und somit an die Habsburger zurück. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde sie von den 1633 in Brand gesetzt. Zwischen 1648 und 1865 hatte die Ruine nach und nach verschiedene Eigentümer, bevor sie an den Staat Frankreich fiel. 1899 schenkten die Stadtväter von Schlettstadt die Burg Kaiser Wilhelm II., der sie von dem Berliner Architekten Bodo Ebhardt restaurieren ließ (1902-1908).

Heute gilt die Hohkönigsburg als die bedeutendste erhaltene Burg der Region und ist das einzige im Elsass gelegene französische Nationaldenkmal (Monument national). Die Burg mit ihren beeindruckenden Bastionen, dem Burgfried und dem im Zentrum gelegene Herrensitz ist eines der beliebtesten elsässischen Ausflugziele. Von der Burg hat man einen überwältigende Ausblick über das Rheintal bis zum Kaiserstuhl.

Commenti 20

  • enner aus de palz 21/03/2013 17:37

    Sehr gut muss ich auch dir schreiben, bei dir leuchten die Farben noch etwas besser als auf meiner Aufnahme.
    VG Rainer
  • enner aus de palz 31/01/2012 13:33

    Fast identisch mit meinem Bild, sehr schön festgehalten, vom Bildaufbau, Farben, Schärfe und dem Blick in die Tiefe, schade, dass das Gerüst an der Burg steht, ansonsten sehr schön in Szene gesetzt.
    LG Rainer
  • Ilona Stemme 13/05/2011 21:33

    Eine herrliche Aufnahme aus diesem Blickwinkel und eine interessante Info dazu!
    LG Ilona
  • Thomas Schimmele 07/05/2011 21:59

    Sehr schöne Aufnahme , da war ich an der gleichen Stelle vor 3 Jahren auch. Prima der Blick über die Mauern hinaus auf die Landschaft. gruß Thomas
  • Tobias Städtler 06/05/2011 23:14

    Eine schöne Blickführung, Klaus, durch die aus der Ecke ins Bild laufende Mauer. Ein herrlicher Anblick, wie man an der Burg entlang und schließlich weit über die Ebene schaut. Auch farblich eine ansprechende Aufnahme.
    Ein schönes Wochenende u. LG Tobias
  • Bettina Sester 05/05/2011 9:18

    Die Hohkönigsburg hast du sehr schön ins Bild gesetzt! Klar wäre schöner ohne Dunst, aber was soll man machen und man ahnt wie herrlich der Weitblick bei klarem Wetter sein muss! Seid ihr auch auf dem Affenberg gewesen? Ich war vor Jahren auch schon mal auf der Burg u. 2x bei den Affen, leider noch zu Analog-Zeiten! :o) Der Affenberg macht tierisch Spaß, dort würde ich irgendwann mal wieder gerne hin. LG, Bettina
  • alesiG 04/05/2011 21:46

    Hallo Klaus!
    Das ist nur wow.
    l.g. alesiG
  • Norbert REN 04/05/2011 21:35

    Irgendwie erinnert mich das an die Wartburg.
    Du zeigst mir nun durch die besonderen Umstände Ausflugsziele auf, die nunmehr für mich in den Bereich des erreichbaren kommen.
    Da ist die tolle Info doppelt interessant.
    LG. Norbert
  • Elke H.R. 04/05/2011 21:08

    Dort war ich vor einigen Jahren auch mal und es hat mir sehr gut gefallen.Leider habe ich damals noch nicht so ausgiebig fotografiert und deshalb freu ich mich über Deine schöne Aufnahme besonders,Klaus !
    Sehr gute Bildeinteilung mit der Burg und dem Blick in die Ferne !!
    LG Elke
  • Frank Keller 04/05/2011 20:41

    Vor allem gewinnt man dank deiner Aufnahme einen sehr guten eindruck von der Entrücktheit der Burg und der Weite des Landschaft - eine gute Werbung, dorthin zu fahren.


    LG von Frank
  • Sylvia Schulz 04/05/2011 20:24

    ein eindrucksvolles Bauwerk, bestimmt sehr interessan, dort auf Fototour zu gehen, gefällt mir gut die Perspektive,
    auch die Ihnfo dazu ist interessant, danke
    lg Sylvia
  • MadlensFotografie80 04/05/2011 19:50

    gefällt mir sehr gut
    vlg madlen
  • Marianne Schön 04/05/2011 19:43

    Ein sagenhaft schöner Blick und ein feines Foto.
    NG Marianne
  • Rekiina 04/05/2011 19:27

    Meine Güte, ist das ein herrlicher Blick!!!
    Lieben Gruß. Regina
  • Wolfgang Keller 04/05/2011 19:09

    Schönes Foto und eine interessante Information!
    LG Wolfgang

Informazioni

Sezione
Cartelle Schlösser und Burgen
Visto da 1.776
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon 60D
Obiettivo 17-40 L
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 17 mm
ISO 100