Ritorna alla lista
Hoffnung auf Heilung

Hoffnung auf Heilung

1.011 12

Hoffnung auf Heilung

dieses Foto hat den Schärfepunkt ganz weit innen im Johannesbeer-Busch
- dies mag ich heute einfach
- obwohl dieses Foto eigentlich deswegen "misslungen" ist

-------Ich hatte diese Tagebuch-Sequenz gestern um kurz vor 22 Uhr hier eingestellt und heute Morgen nun befürchtete ich, dass sie als
VERZWEIFELTE Hoffnung
missverstanden werden könnte und dass dieser Text
ZU privat
sei und ich diese
vielleicht ZU lockere Erzählung
hier lieber aus der öffentlichen Diskussion herausnehmen sollte - und las alles noch einmal durch.
Nun nach dem Durchlesen finde ich es aber doch hier ganz sinnvoll platziert, denn ich denke, man kann Folgendes erkennen:

- ich formuliere dies hier alles nicht so ganz bierernst
- ich bin schon manchmal verzweifelt aber ich weiß das
- mir ist dies bewusst und auch ich kenne
- auch die beschränkten Erfolgschancen dieses Tuns
- aber es schadet nichts
- und es ist von mir durchaus auch "verspielt" gemeint
- und es geht nicht um das Erheischen von Mitleid mehr
- es geht um Ermunterung durch Tagebuch-Schreiben-------

und dies eben gerade bewusst mitleidslos
und stattdessen eher tatkräftig ermutigend

Heilung vom

schwer-entzündlichen Rheuma

angeregt durch einen Brief von

optimus

möchte ich ein durch ein Gedicht kommentiertes Foto zum Thema meiner persönlichen "Heilung" hochladen


--------------------------------------------------------------------------------------------

GINGER WHITE: Im und aus dem Garten

von Beeren
und Obst
es beginnt die Erntezeit

die Kerne in den
Himbeeren
und Johannes-Beeren

auch in den bald kommenden
Weintrauben
an meiner Häuserwand

sie enthalten Fettsäuren
die meine Immunsystem
in Balance bringen können

ich koche viel Marmelade ein
mit den
Kernen

und ich nutze
diese Urlaubs-Zeit
zum Chaotischen Fasten

Ich lebe im Moment
etwas
Im und aus dem Garten

----------------------------------------------------------------------------------------------

Dies alles kann auch ein Briefwechsel ergänzen, illustrieren, aus dem ich einen Brief hier zeige:


Liebe Brigitte,

ich schrieb gerade als eigene Anm., dass ich Dir für diesen Brief danke, diesen Brief, der mein Tagebuch so wundervoll kommentiert.
Nunja, ich hätte schon Hunger auf die letzten zwei Drittel dieses gelungenen Auflaufes jetzt kurz vor Mitternacht, doch ich mache im Moment eine Diät, und zwar weil

a) diese phasenweise Unterernährung meinem Rheuma-Immunsystem ein Schnippchen schlägt, ich habe in Fasten-oder Hunger-Phasen ganz ganz viel weniger Rheuma-Schmerzen
b) ich auch von den 86 Kilo etwas runter will, denn die Form meines Körpers gefällt mir an bestimmten Stellen nicht mehr
c) ich meine weitgeschnittene Kleidung abnutze und die enge schone UND
d) meine Gelenke benötigen dringend weniger Belastung, 10 Kilo weniger lassen meine Knie aufjauchzen.

Ich frühstücke früh sehr reichlich und brunch-mäßig und tabulos und esse dann bis zum nächsten Morgen nur Obst und Tomaten, Gurken, Oliven Spínat, Kefir, Sangrita, Tacco-Tacco usw - ich nenne es "Chaotische Fasten".

mhG werner

----- (vor drei Jahren las ich, Werner, ein Buch, das über die Morbus-Bechterew-Gesellschaft vertrieben wird, wo ein 17-Jähriger 1930/40 die Rheuma-Medikamente absetzt, das Bett verlässt und heimlich und rebellisch mit dem Fahrrad gegen die Schmerzen und Blockaden von Bremen nach Sizilien losfährt und phasenweise nur von Weintrauben lebt und eine sogenannte (hier ja schwer erkämpfte) Spontan-Heilung erlebt - eventuell durch Auto-Suggestion (positives Denken) - und die Wissenschaft hält dies mit einem gewissen Recht für eine seltene Ausnahme - aber diese Autobiografie ist sicher nicht zurechtgelogen)

Commenti 12

  • Watndat 26/02/2011 13:02

    Bei Omma hab ich immer im Garten unter diese Büsche gelegen ..Und gefuttert..
    Wilde Tomaten und Stachelbeer ..
    die mochte ich sehr..
    Heute steht nen Haus drauf ..Mist..;-)
    Lg
  • Bernd Osthoff 27/07/2009 21:06

    da kann ich alle die, die dies lesen nur ermuntern:
    meine Grossmutter (mütterlicherseits) machte sich jedes Jahr auf Holunderbeeren zu sammeln um daran "ihren" Saft zu machen (kein ostpreussisches Geheimnis), Opa mischte sich immer etwas Doppelkorn darunter (heimlich)

    Voricht jetzt kommt Werbung:
    http://www.juiceplus.com/+osthoff5714d

    wie war das doch noch gleich:
    nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist

    ein Gläschen Rotwein mit Ei tuts natürlich auch schon...

    auf die Gesundheit
    +++++
    LG Bernd
  • Willi Thiel 26/07/2009 0:59

    eh alter schau mal aufem tacho
    null uhr sieben und fünfzig
    jetzt les ich hier nix mehr
    weiß nur die beeren in schnaps aufgesetzt als
    likörchen
    total
    lecker

    denke das hilft auch
    willi
  • Wolfgang Weninger 25/07/2009 19:38

    das Foto ist nicht misslungen, nur das Licht war für deine Kamera ein wenig zu intensiv ... aber genau dieses Licht lässt die Johannisbeeren richtig reifen :-)
    Servus, Wolfgang
  • Watndat 25/07/2009 11:58

    Moinmoin Werner
    Johannisbeeren ergibt einen wunderbaren Likör..
    Aus meinen Erinnerungen hatte mein Vater immer sowas parat gehabt ..Und es war anschliessend immer lustig gewesen..
    Durfte zwar mal dran nippen ,aber später ..na ja..
    Bei Rheuma gut wärmen , oder wärmen lassen..;-))
    Mein Katerchen weiss immer wenn ich de Pinne hab ...
    Legt sich genau an dieser Stelle und nach ner Stunde schon ein Erfolgerlebnis..
    °°°°°Du musst dir unbedingt eine Katze anschaffen°°°°
    Lohn sich......LG Klaus

  • Rolf Gleitsmann 25/07/2009 10:15

    So lange Du nicht in der Nacht die Wurst und den Schinken aus dem Kühlschrank plünderst, klingt Deine Diät sehr gut. Wenn Du auf 77 kg runter bist, sende bitte ein Zeichen. Guten Appetit, Gruß Rolf
  • F A R N S W O R T H 25/07/2009 7:39

    Hallo Werner,
    deine Gedichtergänzung find ich sehr gut.
    Mach weiter so.
    Erholsames Wochenende.
    lg, mario
  • Volker Stäbler 25/07/2009 7:13

    Guten Morgen Werner,
    ich wünsche Dir dass sich diese Hoffnung erfüllt.
    Ein schönes Wochenende
    Volker
  • Elisabeth Schiess 25/07/2009 6:32

    Das Bild passt gut zu deinem Text, das Chaos ist fruchtig., das kann man doch noch erkennen.
    Gut hast du einen Garten, Im Sommer wirst du also zum Selbstversorger, das kann auch der Seele gut tun!
    Ich wünsche dir ein gutes Wochenende,
    liebe Grüsse
    Elisabeth

  • paules 24/07/2009 23:15

    ...und lass bei Deinem "Chaotischen Fasten" nicht alles auf den Boden fallen....Grüße Paul
  • F A R N S W O R T H 24/07/2009 23:07

    Die Aussage eines Bildes zählt oft viel mehr als die Qualität.
    Wie gut das du auf Obst aus eigener Ernte zurückgreifen kannst.
    Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
    lg, mario
  • Ben Weltenbummler 24/07/2009 22:28

    Ich find's Foto STARK und wünsche Dir (und allen Rheumatikern) ein möglichst beschwerdefreies Leben!

    GLG Don