913 7

Klaus Pollmeier


Free Account, Hüllhorst

Höckerschwan

Gegenlichtaufnahmen haben besonders bei Schwänen ihren Reiz. Besonders im Winter, wenn das Licht eher flach auf das Motiv trifft, ergeben sich mitunter reizvolle Motive.
Eine leicht Überbelichtung betont die Transparenz des Gefieders, das Hochformat unterstützt die Formen.

Nikon F801, 560mm + TC 14b, Bl. 5,6 mit 1/250 sec. Sensia 100 aufgelegt, aus einem Hide am Rickelsbüller Koog

Commenti 7

  • Peter Burkhardt 29/11/2001 9:34

    Schwanensee ;-)
    Was für ein edles Tier!

    Gruß
    peter
  • Birgit Guderian 06/11/2001 3:07

    gefällt mir sehr ! das licht im flügel, einfach toll....
    gruß, die birgit








  • Klaus Pollmeier 05/11/2001 23:03

    Rickelsbüller Koog, ich schwöre!
    Das Hide liegt im ersten Drittel der Straße (etwas versteckt) und geht nach Süden raus. Davor ist ein wenig nach rechts versetzt diese Schilfffläche (im Hintergrund).
    Kennst Du Dich da etwa nicht aus :-))???
    Klaus
  • Hans-Wilhelm Grömping 05/11/2001 22:49

    Stimme dir in dem was du zur Einleitung schreibst, voll zu. Ohne die leichte Überbelichtung und das Gegenlicht wäre es sicherlich eine nur halb so gute und ein wenig langweilige Aufnahme geworden. gruß Hawi
  • Rupert Vogl 05/11/2001 22:20

    Gelungen, wie Du das edle Tier in Szene gesetzt hast! Tolle Bildkomposition mit sehr guter Schärfe, Kontrast und Farben.
    Rupert
    digitalfan.de
  • Sönke Morsch 05/11/2001 22:18

    Rickelsbühler Koog ??? ansonsten ;-) Sönke
  • Gabriele Willig 05/11/2001 22:18

    Hallo Klaus,
    ich stimme Dir zu, solche Gegenlichtaufnahmen führen zu sehr schönen Ergebnissen, wie man auf Deinem Bild sehen kann. Die Farbabstufungen im Gefieder des Schwanes sind sehr schön dargestellt. Ich hätte vielleicht am oberen Rand des Bildes etwas abgeschnitten ??? Ist aber nur mein persönliches Empfinden.
    Gruß, Gabriele.