3.148 13

Hochspannung



Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen.

Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt auf eine Zeitreise von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart im 21. Jahrhundert.

Seit 2007 ist die Gichtbühne in ihrer ganzen Länge von 240 Metern begehbar. Ein eindrucksvolles Erlebnis. Über das Kohlegleis mit der 20 Meter langen Wendelrutsche und den Gebläsesteg geht es in die Gebläsehalle.

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lklinger_H%C3%BCtte

Unterwegs mit enner aus de palz 2015
Rainer mit Verlaub habe ich etwas Text übernommen.

Commenti 13

  • B.Schalke 19/02/2018 20:38

    Sehr spannend
    Gruß Biggi
  • Maik 2Prinz.de 18/02/2018 17:17

    Die Spannung ist hier wohl schon länger raus. Richtig spannend finde ich bei solchen Anlagen immer, wenn man die Trafos brummen hört. :)
    Die Aufnahme hast Du ausgezeichnet ausgerichtet.
    LG Maik
  • Norbert Kappenstein 18/02/2018 11:47

    Eine interessante Industrieaufnahme, Deine Bilder aus der Völklinger Hütte sind wirklich immer sehr sehenswert.
    LG Norbert
  • Rondina 18/02/2018 11:33

    spannend hast du die vergangene Hochspannung im Bild festgehalten...
    liebe Gruesse Rondina
  • enner aus de palz 18/02/2018 11:20

    Über das Foto von mir haben wir ja schon am Telefon gesprochen, da gibt es noch Potenzial nach oben.
    Machen wir beim nächsten mal wenn wir wieder dort sind.
    Ansonsten kommt das echt gut in der Tonung und dem Format.
    LG Rainer
    • Edwin Lukas 18/02/2018 11:37

      Ja Rainer das hatten wir,
      bei meinem Bild hier gibt es auch einen kleinen Makel, wenn man es denn so sagen möchte:
      Es sind die physikalischen Eigenschaften meines Objektivs:
      Im unteren Bereich des Bildes zu den Rändern hin laufend hat es eine leichte Kissenbildung.
      Wer hier ein absolut perfektes Bild haben möchte sollte eine Festbrennweite nehmen.
      LG Edwin
    • Maik 2Prinz.de 18/02/2018 17:22

      Ich war mir hier zunächst nicht sicher, ob der optische Eindruck vielleicht auch durch den dunkleren Boden rechts entsteht. Mit der richtigen Software lässt sich das doch aber auch der gut 'ausbügeln'. :)
    • Edwin Lukas 18/02/2018 17:32

      Das ist gar nicht so leicht, denn solche Bearbeitungen gehen auch auf die Qualität. Ich muss echt gestehen, bei manchen Aufnahmen stellt man erst Zuhause fest, wie oder was für ein Schwierigkeitsgrad solch eine Aufnahme macht. Ich hatte mir vorher nicht so viele Gedanken bei Entstehung des Bildes gemacht
      LG Edwin
    • Maik 2Prinz.de 18/02/2018 17:40

      Ich entdecke zu Hause oft erst, was ich überhaupt fotografiert habe. ;) Man muss bei der Bearbeitung natürlich den richtigen Kompromiss finden, wobei ein optimales Ausgangsmaterial wohl immer die beste Variante ist.
  • Fidibauer 18/02/2018 9:44

    Ganz schön stark, der Strom, der damals da floss, aber auch Dein Foto kommt ganz stark rüber....
    LG Fidi
  • diesunddas 18/02/2018 8:16

    Bestimmt sehr interessant - würde ich auch gerne mal anschauen - gruß Vilja
  • Buchberger Josef 18/02/2018 3:28

    Da wird einiges an Strom durchgeflossen sein, gute Aufnahme.
    VG Josef