1.960 0

Frank Püttbach


Premium (Pro), Solingen

Hoch und Runter

Koepchenwerk Herdicke
Inbetriebnahme 1930.

Wurde 1994 stillgelegt und ersetzt durch ein vergleichbares System 100m weiter stromabwärts.
Volumen des Speichersees: Ca. 1,5 Mio m³
Hochpumpen bzw. entleeren dauert jeweils ca. 4h.
Dabei steigt/fällt der Spiegel des Hengsteysees (=gestaute Ruhr) jeweils um ca.70cm.
Wirkungsgrad 80%, d.h., 80% der Energie, die man braucht, um das Wasser hochzupumpen, wird beim Ablassen wieder in Strom verwandelt.

Warum das Ganze? Weil man nachts Kapazitätsüberschüsse im Stromnetz hat. Anstatt Kraftwerke zu drosseln/abzuschalten ist es effizienter, deren Strom zu nutzen, um Wasser hoch zu pumpen. Wenn man tagsüber dann Engpässe hat, lässt man das hochgepumpte Wasser wieder durch die Turbine ab. In Zeiten eines stetig steigenden Anteils von schwankender Wind- und Photvoltaikenergie werden diese Pumpspeicherkraftwerke besonders wichtig.
Leistung der Turbinen: Ca. 150 MW.

siehe auch: http://frankpuettbach.smugmug.com

Commenti 0