Ritorna alla lista
Hoch über Ardez....

Hoch über Ardez....

1.268 42

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Hoch über Ardez....

...thront die Burgruine Steinsberg, links von ihr die Burgkapelle.
Urkundlich geht sie zurück auf das Jahr 1209. Im Verlauf der Jahrhunderte
hat sie mehrmals ihren Besitzer gewechselt.
1499 drangen österreichische Schergen ins Tal und brannten die Dörfer und auch die Burg nieder. Seither wurde sie nicht wieder aufgebaut.
(Quelle; Wikipedia)

Commenti 42

  • Marianne Th 02/12/2012 14:32

    @Rothauge; danke für deine Anmerkung. Ich freue mich sehr, daß dir meine Burgruine gefällt.
    Hier sind die Bilddaten, Canon Tele 300 mm, hier mit 110 mm, Av 6,3 Tv 1/125 s.
    Das war am 1.Oktober um 16,30 Uhr, es war also schon das herbstlich weiche Licht, was ich mit meiner Bea versucht habe zu verstärken.
    LG marianne
  • † Rothauge 02/12/2012 0:58

    Mich würde mal interessieren, mit welcher Optik bei welcher Brennweite aufgenommen wurde. Das Hauptmotiv ist so gut freigestellt, dass ich rein gefühlsmäßig da gerade eine Runde drum herum fliegen könnte, das kann ich mir ganz gut vorstellen!

    LG Ronja
  • Norbert REN 18/11/2012 14:00

    Auffällig ist die kristallklare Luft. die Dir hier eine brillante Aufnahme ermöglicht hat.
    LG. Norbert
  • KHMFotografie 22/10/2012 15:57

    ... eine erstklassige Aufnahme..... Bildaufbau und BEA gefallen mir gut++++

    LG. kalle
  • Dagmar Gernt 22/04/2012 11:38

    In sehr schönem Licht eingefangen.
    LG
  • Iris Offermann 21/04/2012 11:46

    Klasse Foto mit perfektem Bildaufbau und feinem
    Licht. Oben würde ich wohl noch ein klein wenig
    beschneiden.
    LG Iris
  • Lato 21/04/2012 9:42

    Das sehr schöne Licht in deiner pahntastischen Aufnahme, mit einem sehr informativen Text macht mich nachdenklich.
    Die Burg wirkt sehr beschaulich durch den dunklen Hintergrund der Wälder. Genial von dir umgesetzt!

    Herzliche Grüße Lothar
  • † Günter Suppé 17/04/2012 16:47

    Eine pittoreske Lektion in Geschichte.
    Ich finde es immer wieder bemerkenswert, welch mystischer Zauber ausgeht von allem, was uns die Vergänglichkeit aller Dinge vor Augen führt, und das scheint mir besonders zu gelten, wenn diesem Phänomen die Zerstörungsenergie des Menschen noch einen zusätzlichen Akzent verleiht.
    Die klassische Komposition "nach den Regeln der Kunst" ist dir bestens gelungen, die kontrastreiche Trennung des Motivs vom Bildgrund und der pastellene Farbklang unterstützen die Hinführung zum Kern der Bildaussage.
    Liebe Grüße,
    Günter
  • Heide M.H. 16/04/2012 10:47

    Wenig ist übergeblieben, ganz karg sieht das aus, aber von dir ist die Ruine mit dem Überrest auch vorne sehr gut ins Bild gestellt, lg Heide
  • Gisela57 16/04/2012 8:39

    Dein feines Zeitdokument zeigt durch Perspektive, Schnitt und Freistellung des Turms sehr eindrucksvoll, wie diese 800 Jahre alten Gemäuer den Unbillen der Jahrhunderte getrotzt haben. Ein Bild, das unzählige Geschichten erzählt.
    LG Gisela
  • Bettina Bürgel-Stein 15/04/2012 8:03

    ein großartiges bild, ganz wunderbar und geschichtsträchtig!
    LG Bettina
  • Rainer Switala 14/04/2012 22:42

    gestaltung und blick gefallen mir
    das alte gemäuer hat schon jahrhunderte überlebt
    gruß rainer
  • Dieter Behrens K.T. 14/04/2012 10:22

    Sehr schoenes Licht faellt auf die Ruine, auch prima der dunkle HG.

    LG a.In.Dieter
  • Mannus Mann 13/04/2012 15:38

    Und auch als Ruine macht sie
    in der Landschaft einen starken Eindruck.
  • Horst-W. 13/04/2012 13:56

    Interessantes Gemäuer ... besonders schön in dieser Lichtstimmung und dem idealen Standort!
    LG Horst