665 9

Ralph T. Kandel


Free Account, Freiburg

Hoch hinaus!

wollte dieser kleine Käfer. Keine Ahnung, wie er heißt. Auch bei der Esparsette bin ich mir nicht sicher, könnte ganz simpel eine Saat-Esparsette sein. Diese kannte ich bisher aber nur mit einzelnen Blütenstände, und dir hier hatte über viele Verknüpfungen mehrere Blütenstände an einer Pflanze.
Und was lerne ich daraus? Weniger Objektive kaufen, und endlich noch gute Käferbestimmbücher und Schmeil-Fitschen/Flora Helvetica/etc. zulegen ;)
Aufnahme-Daten: 200mm (was sonst *g*), f11, 1/180s, Stativ, Fullframe.

Und noch was Lehrreiches: Der botanische Name der Esparsette "onobrychis" kommt aus dem griechischen: onos= Esel, brykein=verzehren. Aber keine Angst, die obigen Exemplare waren davor sicher :)

Commenti 9

  • Robert Schmetz 17/06/2007 7:41

    Ein sehr schönes Bild das besonders durch die Betonung der Diagonale wirkt
    Gruß Robert
  • RoBo 07/06/2007 16:33

    Ein feines Makro in schönen zarten Farben und gelungen freigestellt. Gefällt mir sehr gut. Gruß Roland
  • Ella Kaltais 07/06/2007 2:10

    Sehr schön!!!!!
    Tolle Farben und Schärfe!!!
    Klasse Bildaufbau!!!

    Gruss Ella
  • Petra Goethe 06/06/2007 22:35

    Die zarten Farben, das Licht und der Schnitt gefallen mir hier sehr gut.
    Gruss Petra
  • Siegfried 06/06/2007 11:06

    Egal welche es ist, sie ist jedenfalls wunderschön.
    Die Bestimmung des Käfers überlasse ich den Spezialisten.
    Die Blüten in zarten Farben passen sich harmonisch dem Hintergrund an. Auch der Rahmen passt.

    Gruß
    Siegfried
  • M. Digithaler 05/06/2007 21:17

    Richtig schön scharf und tolle Farben! Und wie ich sehe liegt Dir das 200er :) richtig gut!
    LG, Martin
  • Jan Schliebitz 05/06/2007 21:08

    Eine sehr harmonische Aufnahme in bester 200er-Manier ;-)
    Gruß
    Jan
  • Wolfgang Speer 05/06/2007 20:54

    Wieder eine Klasse Aufnahme. Gibt es diese Pflanze bei uns ? Habe diese Art noch nie entdeckt.
    VG Wolfgang
  • Burkhard Wysekal 05/06/2007 19:55

    Gute Objektive sind nie verkehrt.........Eine Bestimung ist dann immer noch möglich.Ich kenne den Burschen auch nicht.......was soll man denn nicht noch alles wissen.
    Eine feine Aufnahme hast Du angefertigt......:-)).
    LG. Burkhard.