1.191 6

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Hitze und Kälte

Unter der starken Sonneneinstrahlung am Tag werden die äußeren Schichten der Felsen auf 50-70 Grad erhitzt. In der Nacht kühlen sie auf 20 Grad ab. Diese schnelle Temperaturänderung dringt nicht tief in den Fels ein. So "arbeiten" die oberen Schichte viel mehr als der Rest und platzen in der Folge ab.
Hier ein Blick von oben auf einen Felsen um den herum die Schichten erkennbar sind.
So entstehen übrigens auch die glatten Oberflächen anderen Orts, z.B. an der Spitzkoppe.

Spitzkoppe - die Brücke
Spitzkoppe - die Brücke
Folke Olesen

Commenti 6

  • Antja 16/08/2012 18:13

    Wahnsinn: 50-70 Grad am Tag! Kann man da ein Spiegelei braten oder die Falten glätten, wenn man drauf sitzt? Wie heiß wird ein Bügeleisen?:-)
    Man sieht sehr gut die Schichten! Interessant! Was man alles nicht weiß!
    LG Antja
  • LichtSchattenSucher 16/08/2012 17:07

    Sehr anschauliches "Beweisfoto" !
    Und irgendwann wird eine Sanddüne draus ...
    Gruss
    Roland
  • Günter Franz Müller 16/08/2012 16:13

    ein eindrückliches Naturdokument und verständlich beschrieben !!!!
    Ich "höre" förmlich das Knirschen unter den Sohlen. Und schön griffig zu begehen ist er auch, der Granit.
    Günter
  • Philomena Hammer 16/08/2012 10:11

    eine interessante und deutliche Doku-Aufnahme von dieses Naturereignis. Danke auch für die Begleitinfo.
    LG
  • xyz 16/08/2012 6:59

    Das sind sehr schöne Strukturen!
    Gruß Ulf
  • Kirsten G. 16/08/2012 0:11

    Hier gefallen mit die Strukturen ganz besonders gut und deine Doku ist sehr interessant. Feines Pic in brillianter Qualität.
    Lg
    Kirsten

Informazioni

Sezione
Cartelle Namibia
Visto da 1.191
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo ---
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 45.0 mm
ISO 200