Ritorna alla lista
Historischer Park Deutz -1-

Historischer Park Deutz -1-

4.994 10

anne47


Premium (World), Köln

Historischer Park Deutz -1-

Als 2010 mit dem Bau des Rheinboulevards in Deutz begonnen wurde, ahnte niemand welche historischen Schätze dort in der Erde verborgen waren.

"Mit den Ausgrabungen von 2010-2013, insbesondere mit den Resten des
spätrömischen Kastells Divitia (310-315 n.Chr.), den überraschend gut erhaltenen Grundmauern von
Alt St. Urban, der ersten mittelalterlichen Pfarrkirche im rechtsrheinischen Köln, dem Wehrturm der Grafen von Berg aus dem 12. Jahrhundert und den nicht unerheblichen Resten der preußischen Festungs- und Eisenbahnanlagen hat das rechtsrheinische Köln, die „Schäl Sick“, archäologische, historische und fortifikatorische Kostbarkeiten aufzuweisen, die aufgrund ihrer hohen Qualität und unerwarteten Fülle Ihresgleichen suchen."
Quelle: Förderverein Historischer Park Deutz e.V.

Wenn man irgendwo in Köln buddelt, dann kann man die Archäologen direkt mit einbestellen, denn man stößt immer auf Bauten der Vergangenheit. Hier im Bild sieht man die freigelegten Teile der Eisenbahndrehscheibe des Deutzer Bahnhofs „Schiffsbrücke“ der Bergisch-Märkischen-Eisenbahngesellschaft (BME) auf den Grundmauern
von Alt St. Urban, der ersten mittelalterlichen Pfarrkirche von Deutz.
Ein ebenfalls entdeckte Toilettenanlage des früheren Bahnhofes wurde allerdings wieder zugeschüttet.

Historischer Park Deutz -2-
Historischer Park Deutz -2-
anne47

http://www.ksta.de/koeln/innenstadt/1700-jahre-altes-roemer-kastell-weiterer-besuchermagnet-fuer-koeln-2592712

http://www.fhpd.de/

Commenti 10