Ritorna alla lista
Historischer Bahnhof in Palma

Historischer Bahnhof in Palma

1.912 0

simonsaz


Free Account, Augsburg

Historischer Bahnhof in Palma

Zugfahren soll langweilig sein? Dann machen Sie mal eine Fahrt mit dem historischen Zug, der tagtäglich von der Plaza España nach Sóller fährt. Bei der Reise gibt es jede Menge zu sehen: Orangenbäume, Blumen, grüne Bäume und 13 Tunnel müssen durchquert werden, bevor es heisst: Endstation Sóller.

Seit 1912 zuckelt der Zug tagtäglich von Palma nach Sóller. Eine Stunde braucht die vielsagend „Roter Blitz“ genannte Bahn, um die 27 Kilometer zurückzulegen. Nicht gerade zügig, aber dafür haben die Fahrgäste genügend Zeit, die vorbeifliegende Landschaft zu betrachten. Und die führt wohl durch das schönste Stück der Tramuntana, mitten durch die Orangen- und Zitronenhaine. Endstation ist Sóller. Hier wurden damals die Zitrusfrüchte eingeladen und so nach Palma transportiert: Anfang des XX. Jahrhunderts war gerade das Vitamin-C mit seinen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit entdeckt worden. Die Nachfrage nach Orangen war also enorm hoch, die Mallorquiner stiegen in das Exportgeschäft mit ein.

Am 16. April 1912 machte sich der Zug erstmals auf den Weg, Start war damals wie heute der Jugendstilbahnhof in Palma. Seit der Jungfernfahrt hat sich nicht viel verändert, nur dass der Rote Blitz heute Touristen statt Orangen befördet. Einmal am Tag gibt es eine Sonderfahrt, da hält der Zug 10 Minuten lang auf einer Plattform und bietet den Fahrgästen Zeit, ein unvergessliches Foto zu machen.

Leider war die Bahn bei meinem sehr kurzem Aufenthalt nicht da.

Commenti 0