Ritorna alla lista
Historienbrunnen am Görresplatz, Koblenz

Historienbrunnen am Görresplatz, Koblenz

6.375 8

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Historienbrunnen am Görresplatz, Koblenz

Normalerweise ärgere ich mich, wenn an solchen Brunnen das Wasser nicht läuft. Aber hier gab es eine hübsche Spiegelung

Commenti 8

In questa foto, ullr desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • whl 22/08/2022 17:35

    Guter Beitrag zum Spiegeltag, LG Werner
    Spiegelung an der Mosel
    Spiegelung an der Mosel
    whl
  • Wilfried Jurkowski 19/08/2022 11:50

    und das ist gut so für ein prima Foto
  • Mohr Wilfried 19/08/2022 9:58

    Wunderbar ins Bild gesetzt mit der Spiegelung in der glatten Wasserfläche und den Römern.
    Gruss Wilfried
    • Mohr Wilfried 19/08/2022 12:58

      Die untere Partie stellt ein römisches Weinschiff dar und m.E. auch von Römern gesteuert und gerudert (wie beim Neumagener Weinschiff) Die Zeit die dort im unteren Teil dargestellt ist kenne ich unter dem Begriff "Die Römer an Rhein und Mosel". Von Germanischen Ruderern habe ich noch nie was gehört, aber du wirst es mir sicher sagen können, wo ich diesen Hinweis finde.Auch der Haupttitel der "Brunnensinfonie" des Konzertorchesters Koblenz behandelt die Besiedlung römischer Legionäre an Rhein und Mosel. Vielleicht haben damals römische Soldaten germanische Skaven zum Rudern benutzt. Das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich werde aber mal den Voritzenden des Konzertorchesters Koblenz, Michael Göddertz (unser direkter Nachbar) befragen, vielleicht weiss der etwas dazu zu sagen.
      Gruss Wilfried
    • Mohr Wilfried 19/08/2022 17:24

      Auch der Vorsitzende des Konzertorchesters weiss dazu nicht zu sagen. Ist ihm nicht bekannt. Ich warte jetzt auf deinen Hinweis.
      Gruss Wilfried
    • ullr 19/08/2022 17:57

      Nun ja, den Vortrag bei der Einweihung dieses Brunnens habe ich ja schon mal bei einem Bild des Historienbrunnens dem Inhalt nach geschildert.
      https://www.fotocommunity.de/photo/historiensaeule-auf-dem-goerresplatz-koblenz-ullr/43784263
      Klar konnten auch Römer Sklaven werden, aber hier ist selbst der Wasserlauf ein Symbol und so betrachtet dürften die Ruderer Moselfranken sein, befehligt von einer emanzipierten Römerin...
      Gruß und schönes Wochenende
      Christian
    • Mohr Wilfried 21/08/2022 10:04

      Ich habe mal alle "Bilder" der Historiensäule in meine Webseiten gebracht. Zu finden bei https://koblenz-altstadt.jimdofree.com
      Gruss Wilfried

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.375
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-5 II s
Obiettivo Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM
Diaframma 2
Tempo di esposizione 2
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche