Hinter dem Zaun

liegt verborgen und abgeschlossen der jüdische Friedhof

im Verborgenen
im Verborgenen
Fight-Club

im Verborgenen

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.

Thema für den 10.11.2018: Im Verborgenen
Thema für den 17.11.2018: Ein Bild mit Tischen und Stühlen als Hauptobjekt
Thema für den 24.11.2018: Durch die stille Nacht

Commenti 20

  • T. Schiffers 14/01/2019 21:07

    den blickwinkel find ich jetzt nicht so prickelnd...aber wenns verschlossen war...!;-( tino
  • lophoto 07/12/2018 17:20

    starkes fotowerk
    klasse sw


    sehr gut gemacht
  • Petra Lubitz 12/11/2018 15:14

    Schade, dass er abgeschlossen ist, so kann man ihn wohl nicht besuchen.
    Friedhöfe haben für mich immer etwas besonderes, liegen dort so viele Geschichten und Schicksale im Verborgenen. Du zeigst das hier sehr treffend.
    Gruß Petra
  • Globescout 12/11/2018 11:50

    Ein Bild, das sehr zum Nachdenken anregt und bei dem man gerne länger verweilt. In Schwarz-Weiß kommt die Wirkung noch stärker über. VG
  • Prost Marlies 12/11/2018 10:38

    ..und gerade jüdische Friedhöfe haben immer einen ganz besonderen Reiz für mich. Ich war schon des Öfteren auf jüdischen Friedhöfen und finde die Atmosphäre immer besonders berührend
    LG Marlies
  • im gegenteil 12/11/2018 7:34

    für einen Friedhof ganz normal, dass er abgegrenzt ist; sicher wird es einen Zugang geben; manchmal sind sie sehr abgelegen und verborgen; das hängt von der Einstellung der Menschen ab, die über die Lage zu entscheiden hatten;
  • xDreamer 11/11/2018 23:00

    Es ist schrecklich und bedauerlich, das schon wieder alle jüdischen Einrichtungen geschützt werden müssen. Das Foto berührt mich zutiefst, in Anbetracht der Berichte der letzten Zeit!
    VG Detlef
  • Inge Striedinger 11/11/2018 22:24

    Ja, und auch von Bäumen und Ästen bedeckt ... gute Idee!
    LG Inge
  • ElkeLe 11/11/2018 17:28

    Ein Friedhof der nicht betreten werden kann ist irgendwie befremdlich.
    Keine Steine, die auf die Gräber gelegt werden können, niemand, der am Grab verweilen kann ...
    Die Aufnahme mit dem vielen "Grün" ist gut gelungen, und die Umwandlung in sw passt natürlich thematisch bestens
    lg Elke
  • Mei Ge 11/11/2018 15:01

    Interessanter Beitrag. Traurig, dass dieser Zaun geeignet ist, die abzuhalten, die sich für die Geschichte interessieren und bei denen versagt, die Grabsteine mutwillig beschädigen...
    LG Hannah
  • kristofor 11/11/2018 15:00

    schönes sw-Bild.
  • sisley 11/11/2018 11:54

    es gibt immer einen Weg.... schöner Friedhof, nachdem vor dem Stück Zaun keine Bäume oder Sträucher stehen, scheint er gar nicht so sehr verborgen zu sein. lg sisley
  • sonnenlicht 11/11/2018 10:36

    Ausgezeichnet so und passt sehr gut.
    Sollte allerdings nicht im Verborgenen sein.
  • 13. Fee 11/11/2018 10:03

    Ein Zaun trennt, hält auf und zurück. 
    Bis hierhin und nicht weiter...
    In diesem Fall trennt er die Lebenden von den Verstorbenen. 
    Der Zaun ist nicht wirklich so hoch, dass er ein Hindernis darstellen könnte, er ist überwindbar. Der Zaun muss aber nicht hoch sein, jeder versteht die Sprache eines Zaunes, auch wenn er überwindbar erscheint. 

    Gruß Fee
  • hexe adriana 11/11/2018 9:22

    Verborgen, die Halle, ist mein erster Gedanke! Gut in SW!
    Lg

Informazioni

Sezioni
Visto da 9.794
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo 18.0-55.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 21.0 mm
ISO 100