Heide G.


Premium (World), Berlin

Heute ...

... ist die Mauer genauso lange weg, wie sie vorher da war: 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage.
U. a. ist sie auch quer über diese Brücke gegangen.

Teilung
Teilung
Heide G.
die Brücke bzw. DIE Brücke
die Brücke bzw. DIE Brücke
Heide G.
im Winter liegt Schnee
im Winter liegt Schnee
Heide G.

Commenti 36

  • Heide G. 06/02/2018 9:21

    an alle, die dieses Bild schief finden:

    Ich wäre euch sehr verbunden, wenn es eine(r) richten könnte ....
  • Klaus May Bilderwelten 06/02/2018 5:00

    nur im manchen köpfen ist sie wohl noch vorhanden!
    LG
    Klaus
  • A. Ehrhardt 05/02/2018 21:38

    wie die zeit vergeht, nun muß nur noch zusammenwachsen was zusammen gehört...

    lg andreas
  • Gudrun Wilhelm 05/02/2018 20:34

    Unglaublich das es schon wieder so lange her ist.
    LG Gudrun
  • Fotofroggy 05/02/2018 20:15

    Und morgen ist sie länger weg als sie da war.
    Gut so.
    LG Barbara
  • Ruth U. 05/02/2018 18:55

    Habe ich heute schon in unserer Zeitung gelesen, Du präsentierst diese Nachricht mit einem klasse grafisch anmutenden Bild von der berühmten Brücke und sehr seriös, dem Anlass angemessen :-)
  • Corinna Lichtenberg 05/02/2018 18:00

    Ich kann mich noch ganz genau an den Tag des Mauerbaus erinnern. Ich war zehn Jahre alt und in einem Film über Sibirien mit meiner Mutter. Mittendrin wurde er abgebrochen und die Mitteilung kam, durch Berlin würde eine Mauer gebaut. Mein Bruder ist dann sofort hin zum Brandenburger Tor. Danach war ich ein Jahr lang im Krankenhaus und wir hatten viele andere Kinder dort, die aus Ostberlin waren. Sie bekamen natürlich niemals Besuch und es wurde sogar überlegt, ob sie nicht im Westen bleiben sollten.
    Liebe Grüße Corinna
  • Wolf. 05/02/2018 17:34

    diese mauer gehört, dem himmel sei dank, der vergangenheit an.
    was mir sorgen bereitet sind die neuen gesellschaftlichen mauern die überall errichtet werden. die spaltung der gesellschaft schreitet voran.
    jeder möchte sein eigenes süppchen kochen, kompromisse werden immer schwieriger.
    es wäre zeit sich zu erinnern wie schlimm das damals war, sich zu besinnen und auch mal dankbar sein, dass bei uns alle in freiheit leben können.
    dieses als ein wertvolles fundament zu betrachten um eine gesellschaft darauf zu errichten in der es den menschen gut geht, daran müsste dringender als je zuvor gearbeitet werden.
    wünscht sich
    der wolf
  • B.Schalke 05/02/2018 17:33

    So lang ist das schon wieder her !!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Hellmut Hubmann 05/02/2018 15:20

    Die Radios brachten pausenlos diese Meldung.
    Sie berichten nicht, wie viele Mauern es heute neu als Grenzsicherung gibt, welche geplant sind.
    Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.
    Es leben die kleinen Unterschiede.
  • Klaus-Günter Albrecht 05/02/2018 14:03

    Das Queren dieser Brücke war mit Hindernissen verbunden.
    Liebe Grüße Klaus
    • Heide G. 05/02/2018 14:09

      sagen wir mal, es war jahrelang unmöglich. Jetzt gehst oder fährst du da drüber als wäre nie ne Grenze gewesen.
      Und ZOCKEL: du weißt hoffentlich, wie das gemeint ist?
  • Klacky von Auerb- und Moosach 05/02/2018 13:55

    Über diese Brücke bin ich auch gegangen.
    Und über sechs weitere.
    Tja, die Mauer ist ein besonderes Thema, und die Jungen von heute, die sie nie in ihrer wahren "Pracht"gesehen haben, können das nicht verstehen.
    Ich weiß noch, wie ich die Grenzanlagen fast ungläubig ansah. Das war schwer zu begreifen.
  • hermann11430 05/02/2018 13:32

    leider sind die Mauern in den Köpfen vieler noch lange nicht weg...
    lg hermann
  • Margareta St. 05/02/2018 12:20

    Es stand in meiner Morgenzeitung, schön, dass Du es auch gelesen hast...Man sollte es nicht vergessen..
    LG Margareta
  • Frau Luna. 05/02/2018 11:56

    Sooo lange ist das schon her!
    Die Zeit rennt immer schneller, je älter man wird.

Informazioni

Sezione
Cartelle Glienicker Brücke
Visto da 2.212
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 42.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace