4.009 22

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Hesperia comma

Komma-Dickkopffalter leben in sonnigen, trockenen und nur spärlich bewachsenen Gebieten wie z.B. auf Trockenrasen und Felssteppen, in Sandgruben und an Wegrändern.
Der Flug der Falter wirkt stets nervös und hektisch. Sie werden bei der Nektarsuche auf Distel- und Kratzdistel-Arten, Acker-Witwenblume, Sandköpfchen, Heide-Nelke und Flockenblumen nachgewiesen. Die Tiere leben in einer Generation pro Jahr von Mitte Juni bis August, die Raupenzeit ist von April bis Juni.

Quelle www.deutschlands-natur.de

Die Bilder entstanden jeweils aus einer getrennten Reihe von Aufnahmen.

24.08.2019 6.30Uhr

Dickkopffalter
Dickkopffalter
daniel65

Balancieren
Balancieren
daniel65


Ich wünsche allen einen guten Start in den Frühling.

Commenti 22

Informazioni

Sezione
Cartelle Makro
Visto da 4.009
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-G9
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 250

Preferite pubbliche