Ritorna alla lista
....................

....................

1.795 0

herr hartmann


Free Account, berlin

....................

Die Wüste Mark ist eine 21,83 Hektar große Ackerfläche in der Gemeinde Stahnsdorf in Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Die Fläche liegt mitten in der Parforceheide, einem Waldgebiet außerhalb der Berliner Grenzen, das durch den Ankauf mit dem sogenannten Dauerwaldvertrag seit 1915 im Berliner Besitz ist. Besondere Bedeutung hatte die Wüste Mark in den 1980er Jahren.
Vor 1988 gehörte sie als Ex-klave zu West-Berlin und wurde von einem Zehlendorfer Bauern bewirtschaftet, der einen Sonderpassierschein der DDR-Behörden hatte.
Im Gegensatz zur Exklave Berlin-Steinstücken war die Wüste Mark unbewohnt und nicht eingezäunt oder mit einer Mauer umgeben. Nur Grenzgebietsschilder wurden ringsum aufgestellt.
Der Bauer bekam durch die DDR-Regierung das Recht eingeräumt, regelmäßig mit seinem Traktor über die Grenze auf der Autobahn und Landstraße zu seinem Acker zu fahren, um ihn zu bestellen. Seit dem Gebietsaustausch mit der DDR im Jahre 1988, bei dem unter anderem auch das Lenné-Dreieck zu West-Berlin kam, gehört die Fläche nunmehr zu Stahnsdorf.

Commenti 0