Ritorna alla lista
Hepatika nobiles - Leberblümchen mal in anderem Format ...

Hepatika nobiles - Leberblümchen mal in anderem Format ...

1.563 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Hepatika nobiles - Leberblümchen mal in anderem Format ...

...mit zwei Ergänzungsbildern um zum einen die für den Namen wichtigen Blätter zu zeigen und zum anderen die Blüten noch ein wenig größer. Gestanden haben sie unterhalb des Hradek im Böhmischen Mittelgebirge. Deshalb zeige ich den Hradek heute als zweites Bild in besonders farbenfroher Umgebung im Wonnemonat 4 Wochen später.
Die Leberblümchen im Freistaat Bayern auch Leberblümerln genannt verdanken ihren Namen der Form der Blätter, die wie Leberlappen aussehen. Hepa ist dazu der lateinische Name für Leber.
Da ich nicht direkt an die Pflanzen im steilen Gelände neben dem Weg herankonnte, mußte ich von meinem Prinzip für Pflanzenausnahmen mit kleiner Blende und aus der Nähe abweichen und so sind alle drei Bilder im leichten Telebereich entstanden, wie auch im "alpinen Gebirge" sehr oft.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon EF 70-200mm f.4 L IS USM
1/400
f.8
ISO 100
111mm
Freihand 12.04. 2015 9.57 Uhr Hradek BMG
RAW/DPP/FE 11

Die exifs der beiden weiteren Bilder sind ähnlich

Hier zunächst mit Sicht auf die Blätter (wobei ich vor Ort nicht anfange irgendwelche störenden Details "weg zu räumen"

Hepatika nobiles mit Sicht auf die Blätter
Hepatika nobiles mit Sicht auf die Blätter
Velten Feurich


und hier die Blüten noch einmal größer
Hepatika nobiles mit größeren Blüten
Hepatika nobiles mit größeren Blüten
Velten Feurich


Vielleicht findet der eine oder andere die markanten Leberblümchen noch in den letzten 3 Winterwochen bei günstigen Bedingungen und wenn nicht sicher ab Ende März im Frühling.

Dazu wünsche ich allen viel Freude in der Natur und gutes Fotolicht

Commenti 7

  • Karina M. 05/03/2016 23:07

    ...und bald blühen sie wieder... freue mich schon darauf, haben sie auch im Garten
    LG Karina
  • Joachim Kretschmer 04/03/2016 13:22

    . . eine wunderbare klare Aufnahme . . . wirklich klasse. Ich habe heut die Blüten des Huflattich aufs Korn genommen . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Lemberger 03/03/2016 20:45

    die leberblümchen sind ja schon ganz besondere blümchen. nicht umsonst zahlen liebhaber für besondere varianten unglaublich hohe summen.
    deine aufnahmen sind allesamt super gut.
    lg mh
  • Päonie66 03/03/2016 10:09

    Beachtenswert, wieviel Liebe zum Detail in Deinem Beitrag zu spüren ist. Mir gefallen alle Bilder zum Leberblümchen, besonders aber auch das 3. Foto, in dem man das Gefühl hat, die zarten Blüten "schweben" im Bild.
    vG
    In meinem Gärtchen in Norddeutschland blühen sie tatsächlich auch schon...
  • ralf mann 03/03/2016 7:38

    Gefällt mir sehr gut. Durch dieses Blau und
    die Form der Blüte zählen sie sicher zu den
    beliebtesten Wildpflanzen. Gruß Ralf