518 13

HEIMAT...

... ist da, wo mein Mobil steht...


====================================
(auf dem Kampnagel-Gelände in HH - es gäbe viel zu erzählen, nur kurz:)

- war Kran- und Maschinenfabrik
- stand leer, wurde besetzt von Theatergruppen
- ein Teil sind jetzt gute Wohnblockes an den Goldbekkanälen
- der andere Teil blieb Theater

Commenti 13

  • Brigitte Specht 17/09/2008 23:17

    .... nicht da ist man zu Hause,
    wo man seinen Wohnsitz hat,
    sondern da,
    wo man verstanden wird....!
    L.G.Brigitte
  • Günter D. 17/09/2008 23:15

    was ich noch vergessen habe...was alleine durch so ein magiruszeichen am laster für alte erinnerungen hochkommen...kohleauto...und und und...einfach super...lg
  • Günter D. 17/09/2008 23:12

    ja ja...der begriff heimat ist schwer zu definieren...ich persönlich könnte garnicht genau sagen wo das nun ist...der ort wo ich die ersten zwölf jahre meines lebens aufgewachsen bin zieht mich immer wieder in den bann...soviele erinnerungen kommen da hoch...aber ich kenne die menschen dort nicht mehr...da wo ich am längsten gewohnt habe...über zwanzig jahre...da fehlen mir die engsten mitmenschen...naja...so richtig heimat kann man also wohl nur sagen wenn man da wo man aufwächst dauerhaft lebt und von den engsten mitmenschen umgeben ist...obwohl...ich so vielleicht viel flexibler bin...lg...günter
  • † werner weis 17/09/2008 20:41

    Lieber Peter,

    in Deiner Anmerkung wirfst Du qualifiziert Einiges auf.
    Das freut mich sehr.
    Obwohl ich es bei diesem Bild eher harmlos mit "Heimat" meinte, habe ich in anderen Fotos auch diesen weitergreifenden Heimat-Begriff als Frage, als Verunsicherung...
    Du gehst genau darauf ein.
    Heimat ist eigentlich das, was Du beschreibst, dort zu sein, wo für einen die wichtigen Menschen sind.
    Ich hatte es probiert, "meine Heimat" in Kordeshagen, Dobrzyca aufzusuchen, dort ist mein Vater geboren und aufgewachsen, aber dort ist inzwischen alles polnisch (ehemals Pommersches Dorf "Kordeshagen") -
    ....es ist vorbei, bye bye Junimond, es ist vorbei...
    Heimat ist also eher da, wo Du sie definierst.
    Ich habe es erfahren.

    mHg werner
  • Uwe Vollmann 17/09/2008 18:53

    Hallo Werner, da schieße ich mich der Meinung von @Wolfgang Weninger an, auch für mich sieht die Aufnahme vor allem auch in den Farben wie eine Aufnahme aus den 50iger Jahren aus, so richtig schön nostalgisch, gefällt mir sehr gut!
    LG Uwe
  • Adrena Lin 17/09/2008 7:16

    Ich schließe mich Gisela an...Heimat ist für mich dort, wo ich mich rundum wohl fühle....Wo ich ich sein kann !
    Herrlich die Farben des Oldtimers und die des Schildes passen perfekt !
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Willi Thiel 16/09/2008 21:54

    hui da schlägt bestimmt das ein oder andere oldtimerfan herz schneller
    das schild dort ist eher witzig
    vg willi
  • Wolfgang Weninger 16/09/2008 20:49

    als hättest du es vor fünfzig Jahren fotografiert ... so richtig marod schön
    Servus, Wolfgang
  • Christian Knospe 16/09/2008 20:12

    und die parken schon recht lange...

    lg chris
  • Carl-Jürgen Bautsch 16/09/2008 19:21

    Lindgrün und die "schärfste" Kühlerhaube: Magirus! Ein Bild allein von den Rundungen mit dem Firmensymbol wäre noch interessanter.
    LG, Carl
  • Elke Cent 16/09/2008 17:11

    rastlos durchs leben
    ständig neues erkennen
    fremde stätten erfahren
    menschen treffen
    erfahrungen sammeln

    um dann inne zu halten
    zu verarbeiten
    kraft zu schöpfen
    das zuhause genießen
    die welt außen vor zu lassen
    heimatgefühle zuzulassen

    lg Elke
  • Gisela Aul 16/09/2008 15:30

    für mich ist Heimat dort wo ich mich wohl und aufgehoben fühle..
    lg. Gisela
  • Pila di Libri 16/09/2008 14:19

    .... und das mobil das zuhause.
    so´n gefühl habe ich immer,
    wenn wir mal weiter weg sind. :)
    lg pila


    .