906 16

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Heiliger Nandi

Nandi
Nandi
Marguerite L.


(Sanskrit: „der Glückliche“) ein Buckelstier,
in der hinduistischen Mythologie das Reittier und treuer Diener Shivas.

Einen Geschmückten zu berühren bringt Glück und dafür etwas zu bezahlen auch.
Hier verstaut der Stierführer das eingenommene Geld, welches
u.a. dafür gebraucht wird, Armen hier in Oachira Essen zu verteilen.

Ueber Oachirahier lesen:
Oachira
Oachira
Marguerite L.

Commenti 16

  • Christiane S. 16/10/2011 20:48

    Siehe die vorherige Anmerkung...

    Nandi ist sehr aufwändig und fein geschmückt.
    Lieben Gruß - Christiane
  • Dieter Behrens K.T. 16/10/2011 17:11

    Die Tiere verehren ist gesuender, als aufessen.
    Schoenes farbenfrohe Foto.

    Gruss aus Indonesien, Dieter
  • Heidi Roloff 15/10/2011 23:30

    Wie ich Dir schon in meiner FM schrieb, ist das mit Sicherheit ein Shiva. Dafür sprechen der Nadibulle (sein Reittier) die waagerechten Zeichen auf der Stirn, die Flechtenkrone mit der Mondsichel und die Schlange, die er aber eher im Norden Indiens trägt.
    Krishna ist die 8. Inkarnation Vishnus, gehört also nicht zu Shiva. Die 9. Inkarntion ist übrigens Buddha. Auch ganz interessant, nicht wahr ?
    LG Heidi
  • Benita Sittner 15/10/2011 22:48

    ...immerhin machen sie mit dem Geld was sinnvolles....eine sehr gute Szene....hier passt alles bestens....VLG Benita
  • Christa Kramer 15/10/2011 22:14

    Was für eine farbenprächtige Aufnahme! Und es bringt Glück, wenn du diese Aufnahme machen durftest!
    Liebe Grüße Christa
  • Robert Hatheier 15/10/2011 21:10

    Die Art und die Kombination der Farben sind ganz anders als bei uns. Es zeigt die Kultur und den Glauben ganz "echt".

    Ein sehenswertes Dokument einer anderen Kultur.

    LG Robert
  • Tanja Sch. 15/10/2011 20:20

    Die Farbenpracht des Schmuckes ist überwältigend. Wie gut, dass du geschrieben hast, dass das Geld für die Armen ist. Für sie ist das ein Glück, dass die Menschen bereit sind für ihr Glück etwas zu bezahlen.
    Somit hat jeder etwas davon. Und du hattest das Glück so ein Motiv zu haben. :-)
    LG von Tanja
  • Marguerite L. 15/10/2011 20:02

    Liebe Heidi,
    meinst Du wirklich Shiva? Oder doch eher Krishna? Krishnas Haut wird doch meist blau dargestellt. Shiva kenn ich nur in weiß. Moment, ich hab grad folgendes gefunden. Vielleicht hilft Dir das ja schon:

    "Das Wort "Krishna" bedeutet auf Sanskrit "dunkel" und symbolisiert das höchste Bewußtsein. Traditionsgemäß wird Krishna mit blauer Hautfarbe und mit gelber (peetambara) Kleidung dargestellt. Die gelbe Farbe steht für die Unendlichkeit und ist die Farbe der Erde. Krishnas blauer Körper mit gelber Kleidung stellt daher das reine, unendliche Bewußtsein dar, das sich auf Erden inkarniert, um in seinem begrenzten Körper eine Rolle zu spielen."
    Du, Heidi, ich weiss es wirlich nicht ...
  • Adrianus Aarts 15/10/2011 18:51

    Danke Marguerite, ich geniesse und lerne sehr viel von deine super reisebilder.
    LG Ad
  • Heidi Roloff 15/10/2011 17:55

    Wenn da nicht die Nase wäre, wäre der Bulle nicht zu erkennen... Etwas verwirrt mich die Shivafigur. Sie ist unverkennbar mit ihren Attributen, aber die Farbe stimmt nicht. Blau gehört zu Vishnu. Shiva ist normalerweise weiß, rot oder auch schwarz. Nimmt man es nicht mehr so genau in Kerala ? Auch die Schlange gehört mehr nach Nordindien....
    Aber für das Foto ist das eigentlich belanglos :-)) Ich mag's.
    Wochenendgrüße von Heidi
  • Lisa Elisabeth Stamm 15/10/2011 16:24

    Welch eine Farbenpracht!
  • tanu676 15/10/2011 15:22

    für mich ist auch diese farbenpracht, der erste eindruck den ich von diesem foto habe
    lg tanu
  • Gundula Ida Gäntgen 15/10/2011 12:14

    Umwerfend ist diese Farbenpracht.
    LG Gundula
  • RicoB 15/10/2011 11:37

    Ein wundervoller, farbiger Einblick in eine Welt, die ich so gar nicht kenne. Danke fürs Mitnehmen.
    LG Rico
  • Susanne47 15/10/2011 11:11

    Deine Reisefotos sind einfach vom Allerfeinsten Marguerite und man wähnt sich zuweilen fast selbst in diesen fremdartigen Welten, dank Deinen wunderschönen Fotos.
    Danke vielmol und Grüessli Susanne