2.696 2

Sven Heise


Free Account, Hamburg

Heckenbraunelle

Heute schien in Hamburg wieder die Sonne. Grund genug für mich, meine neue Digiscopiekombination weiter zu testen und kennen zu lernen.

Ich bin wirklich von dieser kleinen Kamera begeistert und vor allem, wie sie mit dem Spektiv zusammen funktioniert.
Das macht echt Spaß damit zu fotografieren.

Die Heckenbraunellen haben wohl in den vergangenen Wintern ordentlich Federn lassen müssen. Ich finde, dass wesentlich weniger zu hören und sehen sind. Das gleiche gilt auch für den Zaunkönig, vom Eisvogel wollen wir gar nicht sprechen.

Liebe Grüße
Sven

Commenti 2

  • Oly M. Pus 22/04/2011 19:27

    bin echt verblüfft. hab so einen Piepmatz kürzlich mal vor die Kamera gekriegt und es war ziemlich aufwendig. jetzt zeigst du hier so eine tolle Qualität aus einer Kompaktknipse. ich schätze mal, daß die Brennweitenangabe nicht stimmt. oder? an einer DSLR brauchte ich jedenfalls eine ziemlich große Linse um so nah ran zu kommen. magst du mal ein paar Aufnahme- bzw. Ausrüstungsdetails verraten? Mit 22,5 mm Brennweite müsstest die Kamera ja sehr nah vor dem Vogel gestanden haben.
    Heckenbraunelle
    Heckenbraunelle
    Oly M. Pus

  • mumie 29/03/2011 20:13

    Es ist erstaunlich was mit Digiscopie möglich ist. Sehr schönes Foto von der Heckenbraunelle. LG Hansueli

Informazioni

Sezione
Visto da 2.696
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot S95
Obiettivo 6.0-22.5 mm
Diaframma 4.9
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 22.5 mm
ISO 80