Ritorna alla lista
Hazmburg,Kletecna,Ostry, Milesovka,Lipska hora und andere im Gegenlicht

Hazmburg,Kletecna,Ostry, Milesovka,Lipska hora und andere im Gegenlicht

959 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Hazmburg,Kletecna,Ostry, Milesovka,Lipska hora und andere im Gegenlicht

..ich bin mit diesem kleinen Panorama an einem für mich genialen Fototag mit über 60 Bildern auf der eisigkalten und sehr windigen Nollendorfer Höhe trotzdem sehr zu frieden, weil ich im Winter um diese Stunde selten eine solche Sicht ins Böhmische Becken hatte. Ein beschnittenes Einzelbild mit etwa dem selben Motiv (nur geringfügig kürzer) habe ich kürzlich schon gezeigt..
Diese beiden berühmten klassischen Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges mit Kletecna und Milesovka hat Caspar David Friedrich, als einer der wichtigsten Maler der Romantik schon gemalt und über " die Lobeshymne" des Alexander von Humbold über die Aussicht vom Milleschauer (Milesovka)habe ich hier schon geschrieben .

Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon 70-200mm f 4 L IS USM
1/640
f.7.1
ISO 100
200mm
08.01. 2016 Naklerovska vysina 705 m (Nollendorfer Höhe)
2 Normalbilder
RAW/TIF/Irfanview/ FE 11/ DPP /Panoramastudio3pro


I n f o r m a t i o n zu technischen Problemen der FC bei mir:

Seit heute morgen sind in meinen Ordnern plötzlich viele völlig unakzeptable Quadrate als Vorschaubilder. Das kann ich keinesfalls akzeptiern und habe den technischen Support schon um Abstellung dieses Fehlers gebeten.
Ich hoffe das das schnell geht und das ich vor allem nicht hunderte Bilder möglicherweise manuell wieder darstellungsmäßig ändern müßte...aber man hat in 10 Jahren hier ja schon manches Leid erdulden müssen wenn ich nur an die erst großartig angekündigte Lockerung der Panoramaregeln denke, die man dann wortlos einfach wieder zurück genommen hat. und auf Vorschläge meinerseits für Panoramen doch mehrere Bilder des Limits zu berechnen die Antwort seit mehreren Jahren aussteht....

Commenti 10

  • Velten Feurich 26/02/2016 5:23

    Da rutscht eben manchmal ein falsches i herein Heinz. Habe es berichtigt . Danke für den Hinweis Heinz
    Velten
    PS So klein ist der Teil von Lipska hora nun auch wieder nicht, denn er entspricht ja von der Größe fast dem Gipfelaufbau des Ostry
  • Heinz Höra 25/02/2016 10:57

    Velten, gut, damit habe ich nicht gerechnet, daß man so ein Fitzelchen vom Lipska hora hier sieht, vor allem, wenn man seine unverkennbare charakteristische Gestalt kennt:
    Lipska hora
    Lipska hora
    D. Heinz Höra
    Aber beherrschender ist wohl daneben der Miles(ch)ovský Kloc.
    Was mich allerdings stärker berührt, ist, daß Du die fehlerhafte Schreibung des Milleschauers nicht korrigiert hast.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Velten Feurich 25/02/2016 5:41

    Da irrst Du dich Heinz gleich neben dem Milleschauer ist ein Stück von Lipska hora zu sehen Velten
    hier der Beweis
    mit Lipska hora hier irrst Du Heinz
    mit Lipska hora hier irrst Du Heinz
    Velten Feurich
  • Heinz Höra 24/02/2016 22:41

    Velten, hast Du beim Zuschneiden übersehen, daß unten und an der Seite noch die Dächer der Häuser von Naklerov zu sehen sind? Ansosnsten ist die Idee gar nicht so schlecht, von der Straße vor Naklerov Aufnahmen von Kletetschna und Mileschovka zu machen. Da bringen das Gebüsch um den Parkplatz (inzwischen gesperrt?) und das Denkmal an die napoloniesche Schlacht eine schöne Staffelung ins Bild. Aber Lipska hora ist nicht zu sehen. Rechts, das ist der Kloc.
    Dann wollte ich Dich noch bitten, nicht mehr Millischauer zu schreiben. Der heißt immer noch Milleschauer, wenn man den historischen deutschen Namen verwendet.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Lemberger 24/02/2016 21:30

    frostig siehts aus, aber sehr schön.
    lg mh
  • Joachim Kretschmer 24/02/2016 18:00

    . . einmalig schön gelungen . . . auch mein Lob ist Dir sicher . . . noch mehr Anerkennung zolle ich Dir aber dafür, dass Du Dich so zeitig auf den Weg machst . . . :-)) Viele Grüße, Joachim.
  • Irene und Nadine 24/02/2016 17:33

    Klasse Landschaftsaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Andreas Lucke Bamberg 24/02/2016 9:56

    Einfach tolles Foto! Die Augen verweilen gerne auf diesem Panoramabild.
  • ralf mann 24/02/2016 7:28

    Hatte mich schon an Dein früheres ähnliches Bild erinnert. Aber das ist noch mal ein Zahn schärfer und sicher überarbeiteter. Die herrliche Vordergrundkulisse gibt Deinem Bild eine sagenhafte Räumlichkeit, fast wie bei 3D-Aufnahmen. Schön, daß Du im historischen Zusammenhang, auch die 'Maler der Romantik' erwähnst.
    Lass mal hören, wie Dein technisches Problem zustande kam und ob es mittlerweile gelöst wurde. Gruß Ralf