Ritorna alla lista
Haus der Patriotischen Gesellschaft...

Haus der Patriotischen Gesellschaft...

801 21

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Haus der Patriotischen Gesellschaft...

...in Hamburg,
gebaut 1923-24 im hansestädtischer Gotik
Coolpix 990
verfremdet in PS

Commenti 21

  • IP Eyes 02/05/2003 20:36

    Gefällt mir riesig. Hat mich auf den ersten Blick begeistert.
    LG, ina
  • Hansjoerg S. 02/05/2003 20:29

    Toller Blickwinkel und super Schärfe
    Wirkt so richtig gut in SW
    Gruss
    Hansjörg
  • Jochen Naehrig 02/05/2003 19:10

    Hi Katrin,
    ein interessantes Gebäude interessant fotografiert. Und sehr gelungen entzerrt - klasse.

    Gruß
    Jochen
  • Hans Peter Kehrle 02/05/2003 0:15


    Klasse Bild super bearbeitet damit es noch älter aus sieht hätte ich den Fallschutz weggemacht und es auf ALT rekonstruiert
    Gruß Peter
  • Hellmut Hubmann 02/05/2003 0:06

    Das Foto ist gut und fällt auf.

    Gleichzeitig zeigt es auch die Grenzen theoretischer Ansprüche. Das Motiv wurde so gut entzerrt, dass es genau deshalb schon wieder tendenziell negativ aus dem Rahmen zu kippen scheint.
    Ein Glück, dass unsere Augen keinen rechtwinkligen Rahmen haben.

    Abendgruß
    Hellmut
  • Lars Reineke 01/05/2003 23:59

    "Die Linien verlaufen alle Senkrecht."

    Vermutlich ist das der Grund, weil es den Sehgewohnheiten zuwider läuft. Wie schon angemerkt, sieht es nun dadurch so aus, als wären die oberen Teile breiter als die unteren.

    Ändert aber nichts daran, daß mir das Foto sehr gut gefällt.
  • WolfTek 01/05/2003 22:26

    Die Patrioten wohnen scheints in einer richtigen Trutzburg.... eine eindruckvolle Aufnahme.
    W.
  • Lothar Hentschel 01/05/2003 21:38

    Hallo Katrin,
    da hast Du einen wunderschönen Ausschnitt gewählt...und sw ist hier sicher auch erste Wahl.
    Gefällt mir sehr gut
    Viele Grüße Lothar
  • Petra Dindas 01/05/2003 21:00

    ... schon fast 3D, kommt richtig gut.. und springt so fast bei mir aus dem Bildschirm raus....
    gruß d'rose
  • Edeltraud Vinckx 01/05/2003 20:54

    Die Perspektive die Tonung in SW und die Schärfe alles bestens.
    lg edeltraud
  • Helmut König 01/05/2003 20:47

    Starke Bearbeitung und der Bezug zu Escher stellt sich sofort ein!
    LG Helmut
  • Günter Sommerfeld 01/05/2003 20:42

    Der Name des Zeichners ist M.C.Escher, ein Holländer der viel im esoterischen Bereich mit Perspektiven und Mustern rumexperimentierte. Manchmal ist es besser nicht nur nach genau waagerechten und senkrechten Linien zu gehen sondern nach der gefühlsmäßigen Ansicht. Hat mich im Unbewussten auch an den Zeichner erinnert. Prima! :-)
    LG Günter
  • Elke Czellnik 01/05/2003 18:45

    gefällt mir sehr gut
    weil in sw/ws Ausführung und gute Details und Schärfe
    auch die gewählte Persepktive finde ich gut
    vG elc
  • Katrin Peters 01/05/2003 18:18

    @ an alle:
    Die Linien verlaufen alle Senkrecht.
    Ich habe es bewusst so gradlinig bearbeitet, weil der architektonische Stil mich an die Bilder erinnert, (ich weiß den Namen des Zeichners nicht), die immer treppauf führen, aber man kommt oben nie an.
    Dazu eine übertriebene S/W- Gestaltung um die Konturen des Mauerwerkes noch stärker hervorzuheben.
    Also, ziemlich viel PS
    ;-)
  • Steffen S. 01/05/2003 18:14

    Wow, das ist ja ein architektonischer Augenschmaus.
    Wo ist das, ich kenne es nicht wieder ?

    Mir scheint auch, als wenn Du zu stark entzerrt hast, zumindest subjektiv.

    LGS