Ritorna alla lista
Hauhechel-Bläuling

Hauhechel-Bläuling

7.763 23

laufknipser


Premium (Basic), Dortmund

Hauhechel-Bläuling

Die hübsche Blume in der Waldwiese wurde von den kleinen Bläulingen besonders gerne angeflogen.

Die Schmetterlingsart "Gemeiner Bläuling" findet man in ganz Europa, Nordafrika und Asien. Er ist auch unter dem Namen Hauhechel-Bläuling bekannt.
Männchen und Weibchen dieser Schmetterlingsart sehen verschieden aus. Die Männchen haben eine blaue Oberseite mit schwarz/weißem Saum, die Weibchen dagegen eine braune Oberseite mit orangen Zeichnungen. Lediglich die Unterseiten sind bei den Geschlechtern identisch. Dort sind die Gemeinen Bläulinge schwarz gefleckt und an den Flügelrändern mit orangen Halbmonden besetzt. Die Flügelspannweite beträgt 2,5 bis 3,5 cm.
Die Flugzeit der zwei bis drei Generationen ist von Mai bis Oktober (Info - http://www.lexikon-schmetterlinge.de).
Fotografiert am 01.08.2017

Commenti 23

Informazioni

Sezioni
Visto da 7.763
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7200
Obiettivo 150.0 mm f/2.8
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 150.0 mm
ISO 320

Preferite pubbliche