Markus 4


Premium (Pro), da wo München am schönsten ist

Hartland Point

"Der Leuchtturm in Hartland Point wurde 1874 erbaut und vom Bischof von Exeter offiziell eröffnet. Er wurde von vier Wächtern manuell betrieben, welche mit ihren Familien in dem Leuchtturm lebten. Das drehende Licht wurde von einem Uhrwerk betrieben, welches alle zweieinhalb Stunden wieder aufgezogen werden musste. Automatisiert, und damit ohne nötigte ständige Wache, wurde der Leuchtturm 1984. Gewartet und überwacht wird der Leuchtturm heute durch den Trinity House Lighthouse Service. Das heutige Licht, welches sechs Lichtsignale alle 15 Sekunden aussendet, hat eine Reichweite von 25 Meilen. Ein Nebelhorn gibt bei Nebel alle 60 Sekunden einen fünf Sekunden langen lauten Ton, der noch in über zwei Meilen Entfernung gehört werden kann. Der Leuchtturm warnt Seefahrer vor dieser Landzunge und ist ein Wegepunkt für Schiffe auf ihrem Weg durch den Bristol Channel. In der Nähe des Leuchtturms befindet sich im abschüssigen Gelände eine stillgelegte Wassersammelanlage für diesen. Die ursprüngliche Straße zum Leuchtturm ist mittlerweile abgebrochen. Der Turm ist heute nur noch per Geländewagen und Hubschrauber erreichbar, jedoch für die Öffentlichkeit nicht zugänglich."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartland_Point


WER NUR DEN LOBEKNOPF DRÜCKT, SCHEINT NICHTS ZU SAGEN ZU HABEN

Commenti 42

  • Evelin Ellenrieder 29/01/2019 11:08

    Ich liebe Leuchttürme, hat eine tolle Lage und ist für die Schiffe auch immer noch wichtig . Toll fotografiert und beschrieben.
    Servus
    Evelin
  • Trautel R. 17/12/2018 11:39

    eine beeindruckende aufnahme von diesem sehenswerten leuchtturm und ein danke auch für die information.
    lg trautel
  • Ernst Erdle 11/12/2018 14:32

    deine info zum turm ist wirklich lesenswert.
    stimmungsvolle szene.
  • Dark-Emerald 06/12/2018 16:02

    Schön, wie sich der weiße Leuchturm vom Wasser abhebt und über den Wellen thront. Ein richtig guter Blickwinkel und schöne Farben!
    VG
    Brita
  • BGW-photo 29/11/2018 11:32

    ... oder eben für einen pfiffigen Fotografen mit dem Teleobjektiv ;-)
    Klasse, der Ausschnitt +++

    LG, Bernd
  • Gerd Frey 27/11/2018 10:30

    er sitzt richtig schön hier an dem abhang.
    gut perspektive.
    gruß gerd
  • TeresaM 26/11/2018 18:01

    Un excellent point de vue sur ce phare & la mer !!
    Amitiés
  • Klaus Zeddel 26/11/2018 12:42

    Wunderbar aus dieser Perspektive den prächtigen Leuchtturm mit Wohngebäude in dieser ausgesetzten Lage festgehalten. Sehr interessant Deine Erklärung dazu, eine großartige Dokumentation in Wort und Bild ist Dir da gelungen.
    LG Klaus
  • wosai 26/11/2018 8:41

    So Küstenwanderwege bieten immer wieder ganz tolle Ausblicke wie hier zum Beispiel.
    Servus, Wolfgang
  • Doreen A. 25/11/2018 22:20

    Ein toller Blick auf dem Leuchtturm. Die Küste ist traumhaft.
    Die Info ist auch sehr interessant. 
    LGr. Doreen
  • Reinhard D. L. 25/11/2018 20:54

    aus einer tollen perspektive aufgenommen.
    gruß
    Reinhard
  • enner aus de palz 25/11/2018 19:11

    Danke für die Info, tolle Perspektive und Aufnahme.
    LG Rainer
  • Ralf Büscher 25/11/2018 16:23

    Hach da werden Erinnerungen geweckt,

    Ralf
  • Joachim Irelandeddie 25/11/2018 14:45

    Eine sehr gute Aufnahme mit super Infos dazu! Für mich als Leuchtturmfan mein heutiger Favorit! Danke dir fürs zeigen!

    lg eddie
  • Birgit CM 25/11/2018 10:20

    Sehr schön, dieser Blick von oben auf den Leuchtturm. Dass die damals gleich vier Leuchtturmwächter hatten, ist aber ungewöhnlich und spricht dafür, dass dieser Leuchtturm sehr wichtig war/ist. Danke für die sehr interessanten Hintergrundinformationen. 
    LG, Birgit

Informazioni

Sezioni
Cartelle England
Visto da 7.461
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche