1.112 0

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Hardenburg

Anfang des 13. Jahrhunderts als noch vergleichsweise bescheidene Höhenburg über dem Tal der Isenach errichtet, wurde die Hardenburg bei Bad Dürkheim im 16. Jahrhundert zur wehrhaften Renaissance-Residenz ausgebaut. Mächtige Mauern und Bollwerke, Geschütztürme, Tore, Wehrgänge und Katakomben zeugen noch heute vom stark festungsähnlichen Charakter. Zugleich jedoch verweisen Gärten, die Überreste großzügiger Wohntrakte, sowie einst prächtige Saalbauten auf eine nicht minder bedeutsame zivile Nutzung als standesgemäßes Wohnschloss der Grafen von Leiningen.

Die Hardenburg bietet sowohl Winter- als auch Sommerquartiere sowie zahlreiche Zwischen- Paarungs- und Balzquartiere für diverse Fledermausarten.Sie wird praktisch während des gesamten Jahres durch Fledermäuse genutzt.Somit gilt die Burgruine Hardenburg als pfalzweit einzigartiges Objekt mit einer herausragenden Bedeutung für den Fledermausschutz

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Pfalz
Visto da 1.112
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo ---
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 20.0 mm
ISO 100