Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Halligen

Noch nie hatten wir so eine klare Sicht auf die Halligen, wie dieses mal.
Sei es von der Insel Amrum aus, oder wie hier vom Fährschiff zwischen Amrum und Dagebüll.
Hier sind zwei der insgesamt 16 Warften der Hallig Langeneß zu sehen.(Brennweite 300mm)
Ein Besuch einiger Halligen ist mit Ausflugsschiffen oder Fähren als Tagesausflug möglich.
Für Hallig Hooge, Oland Gröde , Langeneß empfehle ich die Anmietung eines Fahrrades, um von Warft zu Warft zu gelangen. Pferdekutschen kann man auch benutzen.
Genaue Angaben zu Größe und Einwohnerzahl und geografischer Lage kann man hier erfahren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Langene%C3%9F

Commenti 37

  • Ernst Seifert 21/10/2013 14:26

    @ Norbert
    "Genau so" ist das eben nicht. Es sind nicht geheime Regeln, sondern einfach gestalterische Grundsätze. Die muß man fühlen.
    VG Ernst
  • Norbert REN 21/10/2013 13:47

    @Ernst
    Weder noch, das ist genau so, als ob ein Baum ein Haus und/oder den Himmel überdeckt.
    Statt Gegenfrage hätte ich jetzt eine "geheime Regel" erwartet, die ich noch nicht kenne.
    LG. Norbert

  • Ernst Seifert 21/10/2013 13:03

    @ Norbert
    Gegenfrage: würde das Bild ohne diese Überdeckung gewinnen oder verlieren?
    VG Ernst
  • Norbert REN 21/10/2013 11:00

    @ Ernst Seifert,
    Vielen Dank für Deine kritischen Worte, die immer willkommen sind.
    Eine Dramatisierung des Himmels ist entweder selektiv, oder auch bereits schon mit Tiefen/Lichter gut zu realisieren, ich habe es probiert,und auch der Schnitt ist eine Überlegung wert.
    Wieso Du es allerdings schade findest, dass das Segel in den Bereich des Mittel - und Hintergrundes
    hinein ragt, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar,
    und es wäre schön, wenn Du uns das noch mal an dieser Stelle erklären könntest.
    LG. Norbert

  • ElkeS. 20/10/2013 18:58

    Einen beneidenswerten Blick auf die Hallig hattest Du.
    LG Elke
  • Kalmia 20/10/2013 11:40

    Sehr schöner Eindruck dieser besonderen Landschaft!
    LG, Karin
  • Chrobbe 19/10/2013 19:21

    in jeder Hinsicht perfekt so. Saubere Arbeit.
    LG Michael
  • jule43 19/10/2013 19:19

    Da ich im Juli Füße hatte habe ich beim Besuch der Hallig Hooge die Kutsche genommen :-) da ist man aber sehr gebunden - radeln ist bestimmt besser. Herrlich schaut dein Bild aus und ich wünschte ich wäre dort

    LG jule
  • Foto Pedro 19/10/2013 16:34

    Etwas rau das Wetter dort... Die Spiegelung von der Sonne im Hintergrund und das Segelboot sind der Hingucker ++++++
    LG Pedro
  • Trautel R. 19/10/2013 15:38

    ein gut festgehaltener blick auf die halligen. wäre das segelboot nicht, würde dein motiv noch mehr ruhe ausstrahlen.
    lg trautel
  • Ernst Seifert 19/10/2013 14:14

    Wahrscheinlich falle ich jetzt mit meiner Meinung aus der Rolle und in Ungnade. Dein Bild hat sicherlich hohen Erinnerungswert.
    Für mich ist es verbesserungswürdig. Da ist einmal der mittige Horizont, der das Bild teilt. Dem hätte man mit der Reduzierung des nicht so spektakulären Himmels begegnen können. Die Überdeckung des Seglers mit dem HG ist allerdings wohl nicht mehr reparabel - schade. Verbessern lassen sich auf alle Fälle die Tonwerte für eine dynamischere Wirkung.
    Norbert tut mir Leid, aber das war aus meiner Sicht kein Ren(ner).
    VG Ernst
  • Inga Oberschelp 19/10/2013 13:57

    Ein farbiges Bild mit so wenig Farbe. Gefällt mir ausgezeichnet. Klasse Bildaufbau und der Sonnenstreifen ist doch ein Highlight im wahrsten Sinne.
    Liebe Grüße
    Inga
  • Walter Brants 19/10/2013 13:18

    du hast hier ja einige halligen auf's bild gebracht.
    die meisten kenne ich aus eigener anschauung.
    aber leben möchte ich dort nicht. vg von walter
  • Heike T. 19/10/2013 9:10

    Ich glaube ich muss da echt mal hin!
    Ja, das Segelboot ist hier der Bringer.
    LG, Heike
  • Herr N 19/10/2013 6:06

    Danke für diese schönen Eindrücke. Die Adler-Tour ist unbedingt zu empfehlen. Nissomanie heisst das glaube ich bei den Griechen, wenn man eine (Sehn)sucht nach Inseln hat.
    Das wird hier gnaz schön deutlich.

    LG