Halberwachsene Raupe des

Kräuter-Mönches (Cucullia lucifuga).
Jüngere Raupen sind zunächst schwarz gefärbt und zeigen gelbe Rücken- und Seitenstreifen. Erwachsene Tiere zeichnen sich durch auffällig rot punktierte Streifen aus, die sie deutlich von anderen Cucullia-Arten unterscheiden.
Der Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), auch Distel-Mönch oder Distel-Graumönch genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Die Art kommt nur in einigen deutschen Bundesländern vor und wird auf der Roten Liste gefährdeter Arten in Kategorie 2 (stark gefährdet) geführt.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D5000 - Nikkor 105 mm - F/16 - 1/50s - ISO500 - BLK +0,67 - Stativ - 11.9.2012 - Neundorf / Thüringen

Commenti 33

  • Uwe Schnittert 09/11/2012 20:53

    Wunderschön, perfekt in der Schärfe - klasse!
    LG Uwe
  • Fina Marmol 26/09/2012 16:34

    Was Du so alles vor die Linse bekommst, ich staune.
    Ein wunderbares Makro in bester Qualität.
    LG Fina
  • Eifelpixel 25/09/2012 17:44

    Ein schönes farbiges Exemplar.
    Feine Zeichnung finde ich.
    LG Joachim
  • Sibille L. 24/09/2012 12:43

    Eine gelungene Makroaufnahme in bester Qualität.
    Gefällt mir gut.
    LG Sibille
  • Fotofurz 24/09/2012 9:49

    Ein herrliches Bild!
    LG Ivonne
  • Wolfgang a.H 24/09/2012 9:10

    Hallo Heike

    Ein Himmelsstürmer wie ich finde, klasse diese Szene.

    Gruß Wolfgang
  • Clemens Kuytz 24/09/2012 8:28

    Klasse Makro,schöne Schärfe.danke für die dazugehörige Erläuterung. :-)
    lg clem
  • Tobias Städtler 24/09/2012 0:13

    Es ist schön, immer wieder neue Arten kennenzulernen - vor allem in so schön gelungenen Aufnahmen wie dieser! In der Natur entdeckt man sie ja kaum ...ich kenne nur den Braunwurz-Mönch persönlich ;-)
    LG Tobias
  • Jürgen Divina 23/09/2012 23:41

    Wieder was gelernt, noch nie gesehen... In der gewohnt guten Qualität obendrein.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • MiriamH 23/09/2012 23:38

    Ein tolles Makro von dieser schönen Raupe...
    LG Miriam
  • Gerhard im Moos 23/09/2012 22:45

    Sehr feines Makro, mit bester Detailschärfe, gefällt sehr gut
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Sandra Malz 23/09/2012 21:16

    Na, das ist ja ein toller Fund!!!
    Gratuliere Dir!!!! Feine Makroaufnahme!!!
    VG Sandra
  • Claudia Pelzer 23/09/2012 21:10

    Eine hübsche Raupe und perfekt von Dir ins Bild gesetzt. Schön finde ich auch die zarten Spinnfäden im oberen Teil der Raupe.
    LG Claudia
  • † canonier69 23/09/2012 20:54


    Mindestens 5.400 Tier- und 4.000 Pflanzenarten sind an der Grenze der Ausrottung. Die meisten von ihnen sind dies, da sie sehr empfindlich auf Lebensraumänderungen reagieren.

    Täglich sterben bis zu 150, größtenteils unerforschte Pflanzen- und Tierarten aus.....sollte uns das zu denken geben?...ich denke JA...!

    Du hast die Raupe zu würdigen gewusst mit einer exzellenten Schärfe.Sehr schön.
    LG c69
  • Pit 53 23/09/2012 20:30

    Spitzenaufnahme, ein tolles Makro.
    lg Peter

Informazioni

Sezione
Cartelle Raupen und Larven
Visto da 1.185
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 105.0 mm
ISO 500