3.391 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Haken- Schlagen

Man kann in einer Filmaufnahme natürlich besser sehen, was das eigentlich genau für eine Bewegung ist.

Auf dem stehenden Bild sieht die besondere Fahrtrichtungsänderung dieser Tierart, mit der sie wirklich eindrucksvoll noch einem Hund vor dem Mund wegspringen kann, meist nur wie irgendeine Verrenkung aus.
Daher war ich ganz froh, hier den zweiten dabei zu haben, der die ursprüngliche Laufrichtung noch erkennbar macht (und anschließend auch etwas dösig weiterläuft).

Der vordere hatte mich aber bemerkt und macht nun diese rechtwinklige Drehung aus der Hüfte, dem dann statt der vorherigen Vorwärtssprünge der Hinterläufe ein Seitwärtssprung der neuen Körperrichtung folgt.
Manch anderer Vierbeiner würde dabei vermutlich je nach vorheriger Geschwindigkeit auf die Seite (oder sogar auf den Rücken) fallen. Ein Hase bekommt aber seine langen Hinterläufe noch in dieser Drehung gleich wieder in die neue Richtung für den nächsten Sprung, was ihm den zeitlichen Vorsprung verschafft, wenn ein Verfolger die Wende meist erst in mehreren Schritten nachvollziehen muss.

Wenn sie um diese Zeit "mit ihren Gedanken ziemlich woanders sind", dann ist das nicht ganz so auffällig, wie es während der winterlichen Bejagungszeit erscheint:
Dann würden nämlich in solcher Situation beide Tiere mit einer solchen Bewegung nach verschiedenen Seiten springen und unser plumpes Menschenauge in gehörige Schwierigkeit versetzen, welcher Bewegung denn gefolgt sein soll.

Einer hat es immer nicht mitbekommen...
Einer hat es immer nicht mitbekommen...
Wulf von Graefe

Commenti 6