718 6

Josef Copi


Premium (Pro), aus dem Bezirk Braunau - Innviertel - OÖ

Hahnenfuss

Hahnenfuß ist eine große Gattung von etwa 400 Arten innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse.

Der Trivialname Hahnenfuß bezieht sich auf die vogelfußähnlichen Laubblätter.

Der Gattungsname leitet sich vom lateinischen Wort ranunculus für „Fröschlein“ ab, da viele der Arten besonders an feuchten Standorten gedeihen – dort, wo auch Frösche leben. Nach einer anderen Deutung hat die Pflanze ihren lateinischen Namen wegen ihrer kaulquappenförmigen Früchte (ranunculus = „Fröschlein“ = „Kaulquappe“) erhalten.

Aufgrund ihres beißenden Geschmacks werden sie vom Vieh gemieden. Die Giftstoffe werden jedoch durch Trocknen abgebaut, so dass Heu, welches getrockneten Hahnenfuß enthält, unschädlich ist. Abgemähte Stängel können bei Kontakt Hautreizungen hervorrufen (Wiesendermatitis).


Aufgenommen mit dem Tamron-Makro 2.8 90 mm, Blende 11 und 1/160 Sek. mit Stativ. Beleuchtung - natürliches Abendlicht.

Commenti 6

  • foto - port - folio 18/05/2009 10:54

    So schee geib....
  • Eva Salzmann-Schmidt 12/05/2009 8:43

    Wunderbar wieder als Gesamtkomposition mit den satten Farben, der schönen Schärfe - ganz toll die Schatten und Härchen!
  • Marie4you 11/05/2009 21:04

    Die Nachrichten laufen im Hintergrund und da kommt mir dein Bild, mit seinen wunderschönen Farben und seinem brillanten Schärfeverlauf sehr gelegen.
    Dein Bericht dazu ist informativ und gar nicht langweilig.
    Ich mag diese Blümchen sehr sehr gerne. Auch wenn es davon ganz viele gibt und sie oft zu finden sind, bleibe ich oft stehen, um sie zu genießen.
    Sie auf dem Monitor zu sehen, so nah, ist eine Augenweide.

    Liebe Grüße,

    Marie.
  • Josef Kainz 11/05/2009 20:51

    Schönes Makro guter Schärfeverlauf
    lg. josef
  • Maschka Tanja 11/05/2009 20:14

    Klasse Makroaufnahme mit toller Schärfe.Schön vom Hintergrund gelöst und die Farben Top
    LG tanja
  • Kally 11/05/2009 20:05

    wunderschöne Macroaufnahme ! gefällt mir sehr gut, Klasse !
    leider finden solsche Aufnahmen nach meiner Beobachtung hier zu wenig Beachtung ????