Ritorna alla lista
Habe Euch eine Hornisse mitgebracht.....

Habe Euch eine Hornisse mitgebracht.....

512 18

Habe Euch eine Hornisse mitgebracht.....

das erste mal das ich sah das sie auch Bienen jagen.... bisher sah ich Fliegen Wespen und eine Kreuzspinne als Opfer...

Zur Info von der Seite http://www.vespa-crabro.de/fang.htm


Die Hauptnahrung der Hornissen besteht bis zu 90% aus Fliegenarten, als Insektenjäger verschmähen sie allerdings auch Bienen nicht. Wissenschaftler von Bieneninstituten haben jedoch festgestellt, dass diese Bienenjagd nicht zu spürbaren Verlusten bei den betroffenen Bienenvölkern führt. Der für den Imker auftretende Schaden ist minimal: Entgegen vieler anders lautender Behauptungen fangen Hornissen nur wenige Sammlerinnen eines Bienenvolkes ab. Die tägliche Fangquote beträgt ab Anfang Juni ca. 10-15 Bienen pro Volk, denn es gehen stets nur einige Hornissen als "Spezialisten" auf Bienenfang.

Ein zu diesem Zeitpunkt voll entwickeltes Bienenvolk steht dieser vorgenannten Beute zahlenmäßig mit ca. 50.000 Tieren gegenüber. Berücksichtigt man die hohe Eiablage einer Bienenkönigin und die daraus pro Tag und Volk 1.500 - 3.000 schlüpfenden Jungbienen zu dieser Jahreszeit, so ist der Verlust der abgefangenen Bienen - im Vergleich zu den vielen neuen Nachkommen - wirklich relativ gering (< 1%) und für ein gesundes Bienenvolk somit unwesentlich. Die erbeuteten Sammlerinnen würden zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht mehr winterständig. Außerdem dürfte der witterungsbedingte Verlust von Sammlerinnen zusammen mit anderen Ursachen (z.B. Pestizide, Herbizide, Varroa-Milbe, Straßenverkehr) weitaus stärker ins Gewicht fallen

Commenti 18

  • archiek 27/09/2015 1:44

    Good shot of the wasp hanging around doing what he does.
    Best Regards,
    Archie
  • Tierparadies Marcus Rose 26/09/2015 7:01

    Was für eine klasse Aufnahme. Bin begeistert.
    Lg Marcus
  • Jola Bartnik-Milz 25/09/2015 7:23

    Die Augen sind schon ein Hingucker
    Gruß Jola
  • Lichtspielereien 24/09/2015 22:48

    Die sind ganz gute "Greife" der Insektenwelt.
    starke Aufnahme.
    LG
    verena
  • Jürgen Gräfe 24/09/2015 22:45

    Klasse aufgenommen.
    Klar, die Hornissen rotten unsere Bienen keineswegs aus.
    In alter Imkerliteratur werden die Hornissen, ebenso die Bienenwölfe als Schädlinge ausgewiesen.
    Heute sind die Imker aufgeklät.
    Die Bienenbrust gönnen wir Imker diesen herrlichen und nützlichen Hornissen
    lG
    Jürgen
  • ulfhild-susanne 24/09/2015 21:50

    Ein geniales Makro super erklärt!
    LG Susanne
  • tiedau-fotos 24/09/2015 21:40

    Hornissen sind wirklich sehr nützlich - immerhin vertilgt ein Volk pro Tag ca. 500 g Insekten. Das ist soviel wie 5 - 6 Meisenfamilien...
    Ein feines Bild zeigst Du uns hier - und eine gute Beschreibung
    liebe Grüße Uli + Elke
  • derbaldinger 24/09/2015 21:17

    Ich glaube, über die Qualität deiner Bilder braucht man kein Wort mehr zu verlieren - die sind einfach topp!
    Aber mich beeindruckt immer wieder, was du für tolle Motive findest. Das ist wirklich bemerkenswert.
    Ich wünsche dir weiterhin sooo gute Augen :-)
    LG Dieter
  • Suska Schäfer 24/09/2015 19:47

    Wow, interessante Szene, tolles Makro.
    LG, Suska
  • Vitória Castelo Santos 24/09/2015 19:38

    Sehr schön eine gute Aufnahme !!
    LG Vitoria
  • Wolfgang Hanel 24/09/2015 18:53

    Sehr gut, schöne Perspektive.
    VG Wolfgang
  • Daniela Boehm 24/09/2015 18:46

    Ich glaub aber nicht das Hornissen die Bienen gefährden da ist schon der Mensch schuld ... Der bienenwolf ist auch eine Wespe die Bienen fängt für ihre Brut beide gibt's ewig auf der Welt und beide haben die Bienen nie ausgerottet ...da würde ich eher die Firma Bayer und monsanto fragen das gesprühe auf dem Acker dann läuft es in Pfützen und die Bienen trinken davon und bekomme Nervenschäden oder ähnliches !!
  • alicefairy 24/09/2015 17:50

    Danke Dani, jetzt kann ich endlich beweisen dass sie Bienen auch vernichtet. Das glaubt mir keiner .......Hornissen überschützen, dass sie zur Plage werden und dann jammern, dass es immer weniger Bienen gibt. Ich danke dir für dieses Foto
    Lg Alice
  • Brigitte Semke 24/09/2015 17:39

    Sozusagen ein "Allesfresser" - bei mir hat sie mal ´ne Gamma-Eule zerlegt....das war echt heftig.
    Sehr schön Deine Aufnahme.
    LG Brigitte
  • Diana Schröder 24/09/2015 17:34

    Klasse gezeigt!!!!
    ...und wieder was dazu gelernt.
    Das hab ich auch noch nicht gesehen
    lg Diana

Informazioni

Sezione
Cartelle Wespen Wildlife
Visto da 512
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200