Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

Hab mich grad in diesen Knolli verknallt...

Wie beim untenstehende Bild
wollte dieser junge hübsche Knollenblätterpilz,
im letzten Licht bevor es dunkel wurde,
auch noch abgelichtet werden.

Und bei einer solchen Schönheit:
wer kann da nein sagen ;-) !

Canon Pro1 - 1/40 sec - Blende 3.2 - Spot und zus. Unterbel.

-.-


Daneben gestanden:

In den letzten, warmen Strahlen...
In den letzten, warmen Strahlen...
Qrt Laederach

Commenti 6

  • Qrt Laederach 15/09/2005 20:44

    Guten Abend Harald
    Danke für deinen Hinweis!
    Hab mir gerade dein Bild heruntergeladen und sie 1:1 einander gegenübergestellt.
    Deine vorgenommene Schärfekorrektur hat erstaunlich viel gebracht !
    Die verschiedenen Schärfefilter im PS können natürlich
    nur dort wirksam werden, wo scharfe Konturen vorhanden sind.
    Und die sind es anscheinend, trotz schlechtem Licht.
    Hab jetzt mein fc-Bild ohne Maske ganzflächig
    schnell durch den Filter Scharfzeichnen (was mir sonst eigentlich viel zu einfach und unprofessionell ist) gezogen:
    Resultat: Hutzeichnung und Flocken drauf wurden
    noch eine Spur detaillierter, als deine Version,
    nur dem Hutfetzen hätte man noch nachhelfen müssen.
    Werde in Zukunft meine heruntergerechneten Daten fürs fc
    (entgegen den PS-Empfehlungen, dass nach unscharf maskieren keine weiteren Korrekturen mehr gemacht werden sollten) nochmals vor dem hochladen kontrollieren..
    Eine natürliche Version des Bildes beizubehalten ist mir aber sehr wichtig!
    So, wie in den guten, alten Zeiten,
    wo man noch nicht so schamlos "bescheissen" konnte...
    Schönen Abend noch und Gruss
    qrt

  • Harald Andres Schmid 15/09/2005 11:14

    hallo, Kurt
    Dein schöner Knolli hat wirklich einen Tick Schärfe verdient.
    Allerdings frage ich mich, ob hier unscharf Maskieren die richtige Wahl war.
    Ich hätte partiell gearbeitet.
    Ich habe Dir hier ein Beispiel gemacht, mit kleinen Schärferetuschen auf dem Hut Deines Pilzes (die Basis habe ich gelassen.)
    http://img387.imageshack.us/img387/5146/qrtbild1zb.jpg
    Selbstverständlich sieht es nie so natürlich aus, wie ein von Anfang an scharfes Bild.
    Lieben Gruss, Harald Andres
  • Marco Gebert 13/09/2005 9:57

    Sieht sehr schön aus, dein Gelber Knollenblätterpilz! das kleine Schärfedefizit ist den Umständen entsprechend gar nicht schlimm. mir gefällt das Bild.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Qrt Laederach 12/09/2005 11:34

    @ Malou: ist doch schön, wenn du noch die Details dazu lieferst, vielen Dank !
    Es freut mich, wenn dir mein samtiger Kerl gefällt!
    Zur Schärfe: bin froh, dass ich in diesem letzten Licht
    alles Wichtige relativ scharf hingekriegt habe.
    Hab es etwas mit "unscharf maskieren" noch geschärft.
    Dass die Scheide nicht so scharf ist, macht ja nicht so viel...
    lg qrt
  • Malou Vogt 12/09/2005 10:08

    Ein prachtvolles exemplar! Wie aus dem ei gepellt :-)
    Du zeigst hier den gelben knollenblätterpilz (amanita citrina). Die stielbasis von diesem pilz besteht aus einer grossen, runden, vom stiel abgesetzten knolle. Sie fühlt sich watteartig an. Der pilz riecht stark nach rohen kartoffeln.
    Im gegensatz zum tödlich giftigen grünen konllenblätterpilz, ist deiner hier nur schwach giftig. Er enthält das gift bufotenin, das beim kochen grösstenteils zerstört wird.
    Trotzdem gehört er natürlich nicht zu den speisepilzen!!

    Der bildausschnitt von deinem foto gefällt mir ausgesprochen gut. Und der knolli setzt sich auch farblich hervorragend vom hintergrund ab.
    Vermissen tu ich nur etwas an schärfe. Vielleicht wäre es möglich gewesen nur den pilz nachzuschärfen. Hätte sich sicher gelohnt.
    Lieber gruss und sorry für die laaaange anmerkung :-)
    Malou
  • Werner Holderegger 12/09/2005 7:33

    Schön frisch sieht der aus, Ich finde immer nur angefressene oder bereits verfaulte.LG Werner