Ritorna alla lista
H i n t e r    den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein . . .

H i n t e r den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein . . .

3.522 8

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

H i n t e r den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein . . .

Es darf gesungen werden, frei nach der Melodie von Reinhard Mey!

Aufgenommen freihand aufgestützt mit dem schweren BIGMA am 4. Februar 2023 kurz vor 19:00!

Commenti 8

  • Michael Jo. 12/02/2023 14:03

    dachte ich mir schon,
     dass Du diesen Vollmond
     Anfang dieses Monats abgelichtet hast !

     Sehr  g e l u n g e n  diese !!
    (und in 1A  Schärfe !)
     Doch zunächst habe ich gerätselt,
    was ein ' BIGMA ' ist ..
     doch dann hatte ich die Vermutung
     mit dem Sigma ..
     und siehe da: Deine  Exif-Daten
     klärten auf ...
     - passiert mir auch des öfteren,
     und meine kranken Augen erlauben
     dem Tippfehlerteufel allzuoft freie Bahn

    edit:
    wie meine Vorkommentatorin schon schreibt:
     der R. M. hat den Mond  auch meines Wissens nach bisher noch nicht besungen,
     wohl aber Matthias Claudius
     (nach einer Komposition eines Johann-Abraham Schulz;  beide etwa gegen Ende
    des  17. Jhdt's).

    Lb. Gr.,  Michael ..
    • M. Hermann 12/02/2023 16:41

      FYI: Der Spitzname "BIGMA" hat sich für dieses Vollformat-Objektiv aus zwei Gründen eingebürgert:
      Einmal wegen des relativ grossen 10fach Zoombereiches und andererseits aufgrund des relativ grossen Gewichtes der Linse von fast zwei Kilogramm!

      Die Bildqualität reicht zwar nicht an die viel moderneren 150-600er von Sigma oder Tamron heran, aber für seine Zeit ab ca. 2005 hatte es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und das bei einem Superzoom.
      VG Manfred
    • Michael Jo. 13/02/2023 11:29

      aha, eim BIG-ma,
       dass ich darauf nicht gekommen bin , ... ;-)))

      Danke Manfred für die Aufklärung !
      (und ja: mit einem 150-600er
      dieses Herstellers habe ich auch schon öfter geliebäugelt !
      -  doch dann  fällt mir sofort  meine
       damals sehr preisgünstige Sigma-
      Festbrennweite 5,6/ 400 mit Ni.F-Bajo.
       ein, für die ich auch einen E-Mount-Adapter habe ... und andererseits auch meine 'eh schon arg strapazierten  Lendenwirbel ...)

       -  mit lb. Gr. zurück,  Michael
  • Sabine Junge 05/02/2023 21:18

    Den Mond hat er noch nicht angesungen, soweit ich weiß! Aber der Titel passt schon! ;-)
    Sehr stimmungsvoll sieht er aus, dein Silbermond!
    LG Sabine
  • Reinhold Müller 05/02/2023 16:17

    Ja, das ist sie bestimmt.
    LG Reinhold
  • Sigrid Warnke 05/02/2023 12:18

    In diesem Format gefällt mir das Bild besser, auch die Wolkenschleier haben eine intensivere Wirkung dem größeren Raum
  • † Carlo Kirstowski 05/02/2023 11:36

    Durch die Wolkenschleier bekommt das Bild eine schöne mystische Ader.
    Gruss Carlo
    • M. Hermann 05/02/2023 11:44

      Ja, das war auch mein erster Eindruck, als ich gestern abend den Mond hinter den halbtransparenten Wolkenansammlungen am Himmel gesehen hatte. Ich konnte da einem Foto einfach nicht widerstehen.
      VG Manfred

Informazioni

Sezioni
Cartelle Markantes/Kurioses
Visto da 3.522
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3S
Obiettivo Sigma 50-500mm F4-6.3 EX APO RF HSM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 500.0 mm
ISO 3200

Hanno messo mi piace