919 19

H A M B U R G

angekommen im grauen Herz der Metropole
Anthrazit des Metalls

elektrischer Strom bringt hier das Leuchten
Kabel um das Herz

und in Dir spürst Du von innen
herzhafte Sehnsucht

Commenti 19

  • † werner weis 23/01/2011 23:27



    doch (eigentlich:) es überlagert sich nichts - es ist alles real
  • Marlise 23/01/2011 12:28

    feine Überlagerungen..lgr
  • Eva-Maria Nehring 06/12/2010 19:48

    Uwe sagt es...
    LG Eva
  • Uwe Vollmann 11/12/2009 11:43

    Hallo Werner, ein herrliches und doch bedrückendes Durcheinander hast Du mit dieser Aufnahme wiedergegeben, wobei sich die Weihnachtsbeleuchtung ganz besonders von den übrigen Leuchtschriften abhebt! Ein starkes Bild mit einer starken Aussage!
    LG Uwe
  • Michael Jo. 29/11/2009 19:00

    Ströme :
    der elektrische - (kenn' mich da aus ..! , seit Urzeiten die physikalischen Ladungsträger - griechisch: das Elektron - der Motor in der Dynamik des Weltalls, auch unserer Existenz),
    der des Wassers (im gischtwilden Strom oben bleiben !),
    der der Konsumenten im vorweihnachtlichen
    Konsumgetümmel, der der Flüchtlinge (Kriegs- u.a.),
    der der Reisenden - ankommenden, abfahrenden ..,
    der der Fischschwärme im Strom des Gezeitenplanktons,
    der der Verlierer nach dem grossen Monopolycrash auf den Gängen der Arbeitsagenturen, der der .............,
    der Strom der Zeit (? - nein, die ist keiner Strömung
    unterworfen, die strömt nicht, die ist Naturgesetz,
    kann nicht in Worten beschrieben werden, ist
    zeitlos .. Alfa et Omega ?!..?)

    Glücklich, wer sich in dieser (Jahres)zeit halbwegs
    diesem Strom entziehen kann , - Advent, ankommen ..
    (nein, nicht gefühlsduselig !).

    Kerzenlicht, ein (Ostfriesen-)Tee, kein Hunger (!), Gedanken ...
    wohlig durchströmt es mein Gemüt ...,
    ZUFRIEDENHEIT (nicht die Selbst-)
    p.s.:
    die 4 zylinderförmigen Lichternetz-Vorhänge hier
    sehen aus wie die Kolben von Maschinen;
    gewollte Assoziation zu den Lokomotiven unten ?

    HG.,
    Michael
  • E. W. R. 27/11/2009 16:41

    Lieber Werner, die Bahngleise und Bahnsteige kann man nicht viel heller machen, als sie sind, und die Gleise sind jedenfalls nicht beleuchtet. Inzwischen habe ich mich an die "Unterwegsbahnhöfe" des Orient-Express gewöhnt, und diese Art der Weihnachtsdeko findet man im Bahnhofsumkreis vor allem in den großen Städten, nicht in den kleinen. Es ist bald vorbei ... Eckhard

    Reisende
    Reisende
    E. W. R.

  • webhein 24/11/2009 10:53

    Super dargestellt diese nächtliche Grossstadtatmosphäre; fein empfunden Dein Text dazu!
    LG Henry
  • Gisela Aul 22/11/2009 15:36

    Werner,ein spitzen Foto,hier gibt es viel zu entdecken,mein Kompliment
    lg. Gisela
  • Ben Weltenbummler 20/11/2009 23:03

    Das Bild mit seiner "Spiegelwelt" ist einfach nur SAUGUT!

    Kompliment und LG
    Ben
  • Adrena Lin 20/11/2009 22:41

    Eine absolut großartige Aufnahme.....Mich begeistern die verschiedenen Ebenen, die Farben....Klasse !
    LG Andrea
  • Manfred Wenzel 20/11/2009 19:35

    "Reizüberflutung" fällt mir dazu ein - tolle Komposition.
    lg
    Manfred
  • HP. 20/11/2009 19:19

    Schaut ganz toll aus.
    Ich mag Bilder wie diese sehr.
    Und auch deine Geschichten dazu.
    lg Herbert
  • Christine Matouschek 20/11/2009 19:16

    Werner, das ist klasse.
    Ein feines und spannendes Mix.
    Gruß Matou
  • Watndat 20/11/2009 15:04

    Durch diese wunderbare Weihnachtsdekoration die wie Zylinder wirken ..
    Und diese Philipsreklame ..fällt gar nicht das Gewusel auf was in den unteren Etagen zugange ist..
    Auch hier sieht man die Zuverrlässigkeit der Bundesbahn..jedes Lämpchen glüht...

    Ein sehr lebhaftes Foto in den frühen Morgenstunden..
    Lg
  • Carl-Jürgen Bautsch 20/11/2009 14:37

    Philips - Werbung in der fc, und zwar nicht manimuliert so wie hier ;-)
    spilihP - retro
    spilihP - retro
    Carl-Jürgen Bautsch

    LG, Carl