Ritorna alla lista
Guter Mond, du gehst so stille* . . .

Guter Mond, du gehst so stille* . . .

784 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Guter Mond, du gehst so stille* . . .

Hätte mich ja gefreut, wenn zufällig Kraniche davor ihre Bahn gezogen hätten.
Aber auch so ist er einfach schön. Je nach Schattenstand entdeckt man immer wieder neue Strukturen.
Die helle "Senkrechte" ist offenbar ein Strahl, der vom Krater Tycho (unten, hell) ausgeht, der nach Einschlag eines anderen Himmelskörpers die Gesteinsmassen in alle Richtungen ausgeworfen hat; dabei entstehen der Krater selbst und die "Strahlen", die man ohne wesentliche Hilfsmittel auch schon erkennen kann.
Die helle "Polkappe" oben ist wohl auch durch helleren Mondboden dort verursacht; Eis gibt es ja keins, und eine partielle (teilweise) Verfinsterung des Mondes, bei dem einige Teile hell bleiben, wenn der Erdschatten auf ihn fällt, ist heute nicht angesagt . . .

Düsseldorf, 13.11.2013, 17.03'26" h

*Der Dichter Karl Enslin hat 1851 die drei bekannten Strophen des schönen Liedes erschaffen.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Atmosphäre
Visto da 784
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 70-200mm f/2.8 APO EX HSM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 200.0 mm
ISO 200