1.734 8

Rudolf Kasper


Free Account, Eppelheim

Guru Rinpoche 3

Padmasambhava - Guru Rinpoche

Padmasambhava "der aus dem Lotos geborene", ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des tibetischen Buddhismus, über keinen Heiligen gibt es mehr Legenden und Erörterungen. In Tibet und den Himalaya-Ländern wird der erste fassbare Begründer des tibetischen Buddhismus auch Guru Rinpoche, " Kostbarer Lehrer", genannt.

In Indien , im Lande Uddiyana, wurde er der Legende nach, als Kind vom König Indrabhuti als Pflegesohn aufgenommen. Doch weder die Übernahme der Herrschaft noch eine Ehe konnten ihn ans königliche Haus binden. Er verliess den Palast, wurde Mönch und studierte wandernd alle Formen des Buddhismus.

Vom tibetischen König Trisong Detsen wurde Padmasambhava um 786 eingeladen, die Dämonen der alten Bön-Religion zu bekämpfen. Ihm gelang die Verschmelzung des Buddhismus mit vorbuddhistischen Vorstellungen, indem er deren Göttern einen Platz in der neuen Religion zuwies. Es ist nicht genau überliefert, wie lange sich Padmasambhava in Tibet aufhielt, nach historischen Indizien waren es 12 Jahre und nach alten Überlieferungen zwischen 18 Monaten und 50 Jahren.
Auf Abbildungen sehen wir Padmasambhava immer sitzend dargestellt. In der linken Hand hält er eine blutgefüllte Schädelkalotte und den Vajra in der rechten. Sein magischer Stab, meist ein flammender Dreizack, befindet sich links von ihm in seiner linken Armbeuge. Seine Kopfbedeckung ist eine gelbe Spitzmütze aus Brokat, die nur von hohen Würdenträgern der sich auf Padmasambhava berufenden Nyingma-Schule getragen werden darf. Neben den typischen starken Stirnfalten weisen Abbildungen auch immer einen auffälligen Oberlippenbart auf.

Guru Rinpoche 2
Guru Rinpoche 2
Rudolf Kasper

Commenti 8