Ritorna alla lista
Grünspan-Träuschling

Grünspan-Träuschling

625 8

Dieter Kniel


Free Account, Königsbronn

Grünspan-Träuschling

diesen Grünspan-Träuschling (Stropharia aeruginosa) habe ich heute an einem wunderschönen Novembertag gefunden. Es ist kein Speisepilz und wächst von August-November (meist an morschem Holz).

Commenti 8

  • Dieter Kniel 16/11/2006 23:45

    @an alle: vielen Dank für Euere Tips mit der Abschattung, da muss ich in Zukunft daran denken (man lernt ja nie aus!!!). LG an alle Dieter
  • Burkhard Wysekal 16/11/2006 23:11

    Ein wahrhaft knackiges Exemplar,so findet man sie leider nicht oft.Meistens sind sie irgendwie bläßlich und im Gras eingewachsen.Abschattung war klar.......Farben und Schärfe sind top,daß sieht gut aus.
    LG. Burkhard.
  • Herbert Schacke 16/11/2006 22:38

    Einer meiner Lieblinge...
    Dieses Türkisblau und die feinen Fetzen machen ihn zum Star.
  • Katja S. Zimmermann 16/11/2006 21:31

    Hallo Dieter,
    eine schöne Aufnahme von diesem herrlichen Pilz. Abschatten wurde ja schon angesprochen, da wäre vielleicht ein noch besseres Ergebnis rausgekommen. Aber mir gefällt die Aufnahme auch hervorragend so wie sie ist.

    LG
    Katja
  • Morgain Le Fey 16/11/2006 20:13

    Zu viel Licht ist immer problematisch. Allerdings hast Du die Bedingungen sehr gut gemeistert. Der Pilz sieht wirklich gut aus.

    Gruß Andreas
  • Marit Beckmann 16/11/2006 19:41

    Hier gefällt mir die Perspektive besonders gut !
    Lg.Marit
  • Rita Kallfelz 16/11/2006 19:34

    Hallo Dieter,
    diesen Pilz habe ich auch heute gefunden, ein wahrhaft schleimiges Exemplar trotz schönstem Sonnenschein. Die Aufnahme ist gut gelungen. Wie ich an dem Schatten erkenne hast du ihn im vollen Sonnenlich aufgenommen. Würde vielleicht noch besser aussehen, wenn du den Pilz abgeschattet hättest.
    Die Schärfe ist sehr gut.

    LG
    Rita
  • Gerhard Schuster - lebrac 16/11/2006 19:28

    grossartig sieht er aus.
    vermutlich wäre ein Versuch mit Abschattung des Huts gut gewesen
    im Sonnenlicht ist das Fotografieren zwar nicht einfach aber so entsteht natürlich eine schöne Stimmung.
    erstaunlich, dass die Feuchtigkeit des Huts bei dem Licht noch so gut rüberkommt.
    LG Gerd