Ritorna alla lista
GRÜNSPAN---revisited---2007

GRÜNSPAN---revisited---2007

1.383 4

GRÜNSPAN---revisited---2007

---ZUFÄLLIGES TREFFEN---
Liebe Johanna,
ich sitze hier um 2:48 Uhr vor dem PC lade
hoch nach fc - zunächst war ich ja heute
auf dem Spielbudenplatz der Reeperbahn und
sah und hörte mir eine Heavy-Metall-Band an,
zu deren Musik viele Glühwein tranken und
manche weihnachtliches Kunsthandwerk erwarben
- einmal währenddessen entzündete sich der
Schlauch der Propangasflasche für die
Bühnenbeheizung und die Sängerin gab Alarm
und security sorgte sofort für den survive.
Dann kamst Du und wir hielten uns lange
"bei Corny" auf, also in dem Lokal, das
"Schmidt`s Tivoli" angeschlossen ist - dort
war gleichzeitig manchmal Pause zwischen den Aufführungsteilen auf der Theaterbühne und
noch dazu eine Betriebsweihnachtsfeier
- es lebte dort und wir tranken Milchcafe,
Bier und Rotwein.
- Dann ging´s Du -
und ich wollte noch bis 0:55 Uhr verbleiben, da dann
immer die S1 so fährt, dass ich die 37 km
bis nach Hause mit den öffentlichen Verkehrsmittel
quer durch die Stadt in nur 41 Minuten schaffe (Verkehrsfuchs dann www.geofox.de). Es lohnt
sich dort zu sein, schon weil da weniger als die Hälfte als Paar kommen und viele
- so wie wir zu zweit - bis eben jedenfalls noch....

..... es wurde dann zu zwei Life-Plattentellern des
DJs getanzt. Dann ging ich die bevölkerte
Reeperbahn und die verstopfte Große Freiheit
(wohl 3000 Jugendliche dort und 30 Polizisten
und Glasscherben überall) zum Grünspan. Damals
liefen im GRÜNSPAN ja pro Wochenede 3000 Freaks
an Bruno vorbei und in den Tempel dieses
Wallfahrtortes hinein, nicht ohne den berühmten
Stempel von ihm irgendwo auf die Haut zu bekommen
- heute hatte eine Band dort schon zu Ende gespielt,
nur der Tourbus stand noch vor der Tür - und
für 5 Euro ging ich rein in den jetzigen Heavy-Metall-Tempel, der mit 30 Leuten um
1:30 Uhr lousig leer wirkte - die Musik
aber weiterhin volle Dröhnung!
Wieder draußen noch mehr Jugendliche, noch
mehr Polizisten und noch mehr Glasscherben
- aber ich kam durch, schaffte den survive
spielend und sah am Rande der Reeperbahn in
Ringelpulli und Parka anstatt im Anzug mit
Krawatte einen Ex-Freund meiner Tochter....

... und ich erfuhr von der gerade
stattgefundenen Weihnachtsfeier der Firma
- alle waren und blieben gut gelaunt
- eine höchst erfreuliche zufällige Begegnung. ...

....... 120 Meter weiter traf ich Toajana,
die jetzt in die 11. Klasse geht und
die mich in der 6. als Biologie- und
Musiklehrer hatte. Sie fragte gleich,
ob ich noch die Freundin aus Barsbüttel hätte
- "Nein," sagte ich, "das ging nur drei Jahre.
Und inzwischen die Freundin danach auch nur
drei Jahre."
"So lange!", mischte sich dann Carmen
ein, die an Toajanas Hand ging, worauf
ich erwiderte: "Mit der Mutter meiner
Kinder war ich 16 Jahre lang zusammen."
Carmen ergänzte: "Bei mir waren sechs
Wochen bisher das längste."
Über Carmen kam dann heraus, dass sie
eine Unterstützungsmaßnahme in der Einrichtung
erhält (externer Realschulabschluss),
in der ich arbeite - und wir erfreuten
uns schon an der Perspektive, dass sie
dann Bio, Phy, Che und Mus bei mir haben
könnte. Dann schaute ich noch einmal bei
Corny rein - aber es war dort nichts mehr
los. Ich wechselte zu "Angie`s Nightclub",
den kannte ich noch nicht, aber ich wusste,
dass er mit Schnidt´s Tivoli zu tun hat
- 10 Euro Eintritt, Garderobe unsonst
- und es ist eine Disco im Sauna-Format
und es sind fast nur Paare oder abhängende
Singles dort, so mein erster Eindruck.
Von der versprochen Life-Musik nur eine
kleine Spur - Disco-Karaoke -
- es war heiß wie in der Sahara und an
die Bar war kein Rankommen
- so kann Tom Waits nicht singen
- ich hatte dann jeden Anlass,
die S-Bahn um 1:55 Uhr zu nehmen
und war schon bald zu Hause
- in den öffentlichen
Verkehrsmitteln mischte
sich die Frühschicht
mit der Spätschicht
- und ein Inder aß ein Croque mir gegenüber auf dem Bus-Sitz
- der Döner im Bahnhof Wandsbek-Markt hat 24 Stunden auf
- McDonalds schwächelt diesbezüglich - aber ich brauchte nur das eine Glas Rotwein und gegessen
wird zu Hause - zeitig.
Herzliche Grüße an Dich, Johanna, Dein Werner

Commenti 4

  • Siegfried Frenzel 13/02/2011 8:44

    Hallo Werner,
    der grüne Grünspan, ein wunderbarer Farbton!
    Ich mag grün. Auch die Grünen.
    Auf der Reeperbahn waren wir als Gruppe im Juni 2010.
    Deshalb ist Dein Text für mich so interessant ...
    2 Life-Plattenteller .... köstlich ...
    Kenne ich doch noch die Zeiten, als in jeder größeren Kneipe die jugendlichen Rockbands am Wochenende spielten. Das Armband, den Stempel gab es auch ... Das ist eine Ewigkeit von über 45 Jahren her.
    Im Schmidt-Theater waren wir auch und sahen ein Stück über Hartz 4 etc. "Made in Berlin". War prima, den Hamburgern wurden die sozialen Probleme Berlins nahegebracht ...

    Dein Text ... wunderbar geschrieben!

    Gruß Siegfried
  • Willi Thiel 15/12/2007 12:43

    hallo werner
    erstmal zum foto ,dat ist ja jood
    der text ,mein lieber mann !
    der liest sich gut .
    war gestern auch lange unterwegs
    text dazu
    weihnachtsfeier ,essen,trinken und per rad nach hause
    einschlafstörungen dank 5 o.6 expressos
    werde gleich schlafen gehen,da heute abend noch in der nähe ein nachtweihnachtsmarkt stattfindet.
    ende
    aber deine storys boah sind immer arg lang aber nicht schlecht.
    du solltest mal ein buch schreiben
    über dein leben mit hamburg
    vg willi
  • Bernd Osthoff 15/12/2007 12:42

    Super! Schmidt´Tivoli? Ist das nicht der Laden, wo die beiden Saxophone auf dem Tresen stehen? Wenn es der ist, dann war ich da auch schon einmal. Ansonsten..genauso habe ich die Reeperbahn auch in Erinnerung. Einen schönen 3. Advent und liebe Grüsse aus dem Ruhrpott. BO
  • Adrena Lin 15/12/2007 11:37

    Hab ich schon mal erwähnt, das Du einfach toll schreibst?
    Liebe Grüße
    Andrea