514 15

sharie


Premium (World), Hagen

Grünschenkel

Mit gut 30 cm Körperlänge, einem Gewicht von 130-270 g und einer Flügelspannweite von 68-70 cm ist der Grünschenkel ein recht großer Wasserläufer, deutlich größer als der sonst recht ähnliche, seltenere Teichwasserläufer und wesentlich heller als der kaum kleinere Dunkle Wasserläufer. Der graue Schnabel ist in der vorderen Hälfte etwas aufgebogen, die langen Beine sind grünlich gefärbt; sie überragen den Schwanz im Flug deutlich.
Im Brutkleid ist der Grünschenkel oberseits graubraun und hat helle Federsäume. Im Ruhekleid ist er heller und weniger gefleckt. Grünschenkel haben kein Weiß in den Flügeln und sind dadurch im Flug auf den ersten Blick vom Rotschenkel unterscheidbar. Im Flug fällt ein ausgedehnter weißer Rückenkeil auf. Die Flugrufe „kjück kjück kjück“sind sehr markant, meist vier- oder fünfsilbig und überschlagen sich bei überraschtem Abfliegen zunächst. Die weiteren Rufe ähneln den Rufen der Rotschenkel, sind aber meist lauter und haben härtere Anlaute. Der Gesang des Grünschenkels ist sanft flötend.

Aufgenommen, letztes Jahr, im Tierpark Bochum.

Commenti 15