Ritorna alla lista
Grünader-Weißling (Pieris napi)

Grünader-Weißling (Pieris napi)

2.438 4

Grünader-Weißling (Pieris napi)

Makro
Wie der Kleine und der Große Kohlweißling gehört auch der Grünader-Weißling zur Familie der Weißlinge, die weltweit rund 1.000 Arten umfasst. Um den Grünader-Weißling eindeutig zu unterscheiden, muss man sich seine Flügelunterseiten anschauen. Von Skandinavien bis zum Mittelmeer ist er ein häufiger Frühlingsbote und bis zum Herbst oft zu sehen, auch an feuchteren Waldrändern und Wiesen.

Merkmale des Gründader-Weißlings
Die kräftig olivgrün gefärbten Adern der Hinterflügel-Unterseiten geben dem Weißling seinen Namen. Auf der Flügeloberseite sind die Adern und die Flügelspitzen grau gefärbt. Die Grundfarbe der Flügel ist gelblich (Frühjahr) bis weißlich (Sommer). Am kräftigsten sind die Farben bei der 1. Generation im Frühjahr ausgeprägt, spätere Generationen sind insgesamt heller.
Quelle: Nabu

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Naturfotos
Visto da 2.438
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace