1.251 4

Günter Walther


Premium (World), Köln

Großer Nestfarn

Der Nestfarn (Asplenium nidus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae).
Seine natürliche Verbreitung findet der Nestfarn in den Regenwäldern Ost-Afrikas, des tropischen Asiens, Australiens und Polynesiens. Dort wächst er epiphytisch auf Bäumen. Auch als terrestrische Zimmerpflanze ist er beliebt. Er benötigt dann einen warmen, schattigen Platz
mit hoher Luftfeuchte.
Die Farnwedel des Nestfarns sind kurzstielig, breit, glatt, am Rande leicht gewellt und glänzen in saftigem Grün. Die Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und mit dem Alter zunehmend dichter. Die bis zu 50 cm breiten Wedel bilden eine Trichterkrone, in der sich angewehte Erde wie in einem Nest sammelt und aus der sich die jungen Blätter entrollen.
(Quelle Wikipedia)

Der mir auch unter dem Namen Vogelnest bekannte Farn steht im Gewächshaus der Kölner Flora.
Die Länge seiner Wedel schätze ich auf über 1 m.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Botanik
Visto da 1.251
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ5
Obiettivo ---
Diaframma 3.3
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 4.7 mm
ISO 100