Ritorna alla lista
grosser Bluthelmling

grosser Bluthelmling

4.052 26

grosser Bluthelmling

begeistert zog es mich heute - trotz Regens - in den Wald und ich wusst garnicht, wo ich anfangen und aufhören sollte vor lauter Pilzen.
Hier eine Impression vom roten Bluthelmling (Mycena haematopus) auf einem toten Buchenstamm (ernährt sich von Totholz = Saprophyt). Der Pilz ist relativ häufig, nicht zum Verzehr geeignet und bei Verletzung tritt eine rote Milch aus, anhand derer er gut zu bestimmen ist (hab sie aber unverletzt stehengelassen, waren mir zu wertvoll).

EOS 20D, kein Kunstlicht, Tamron 28-75mm, Layer aus 3 Einzelaufnahmen (wollte mir die Verwertung im Posterformat offenhalten)

Commenti 26

  • Liba Radova 19/11/2006 20:17

    wieder herrliches Licht und tolle Farben...
    LG Liba
  • Beat Bütikofer 26/10/2005 21:31

    Immer eine Freude Deine Bilder zu betrachten und die interessanten und teilweise Kontroversen Meinungen zu lesen. Ich schliesse mich der Fraktion an, der das Bild eher zu hell scheint und das gelbe Blatt als nicht unbedingt nötig empfindet. Gefallen tut mir das Bild natürlich trotzdem.
    Gruss Beat
  • Marco Gebert 26/10/2005 19:43

    Toll gemacht, da kann ich mich nur anschliessen.
    Viele Grüße,
    Marco
  • El Ge 26/10/2005 9:25

    Schärfe, Farben, Bildaufbau und auch der Hintergrund sind bestens. Deine raffinierte Beleuchtung zeigt mehr als man erwarten kann.
    lg Leo
  • Stefan Traumflieger 25/10/2005 18:40

    @Frank: Dank Dir zunächst für deine umfangreiche Einschätzung.
    Die hintere Pilzgruppe ist komplett mit einer Aufnahme erfasst worden - dort sollten also keine Inkonsistenzen in der Schärfeebene auftreten (das kann aber beim Layern natürlich passieren, hier liegen die Schnittstellen aber irgendwo zwischen den Pilzen).
    Dass du mit Manfred einer Meinung bist, kann ich gut nachvollziehen - Manfred nähert sich deinem Stil im Moment recht weit an (wenngleich deine Aufnahmen meiner Ansicht nach im Schnitt perfekter sind, aber warten wirs ab;-))

    viele Grüsse
    Stefan

  • Frank Moser 25/10/2005 17:35

    Grundsätzlich beeindruckend ist die große Schärfentiefe, die vielen Details an den Pilzen, die gute Darstellung der Feuchtigkeit, der Transparenz und Zerbrechlichkeit der Pilze. Die Perspektive ist tadellos.
    Für mich ist allerdings die Schärfe im Moos z.B. schon etwas verwirrend - es erscheint mir zu scharf. Dagegen erscheinen mir die Pilze sehr interessant in diesem Schärfeverlauf, aber auch da fällt mir auf, dass die Hutvorderkante des vorderen Pilzes der rechten Gruppe (scheinbar?) unschärfer ist als die Pilze dahinter oder der linke davor. Aber das kann auch täuschen.
    Manfreds Anmerkung zeigt mir, dass ich eigentlich in vielen Ansichten mit ihm übereinstimme.
    Auch mir erscheint das Bild etwas hell und die bildgestalterische Bedeutung des Blattes kann ich nicht recht sehen - aber solch unterschiedliche Auffassung finde ich normal - und gut, denn sonst würden unsere Bilder alle irgendwie ähnlich aussehen.
    Beeindruckt bin ich trotz meiner etwas kritsichen Meinung vin Deinem Bild. es zeigt mir, dass man mit PS eine Menge machen kann - wenn man kreativ genug ist - und das bist Du ja unbestritten.
    Herzliche Grüße
    Frank.
  • Gerhard Schuster - lebrac 25/10/2005 9:11

    das gefällt mir aber ausgesprochen gut, was für ein unglaublich interessantes und ästhetisches Foto.
    LG Gerd
  • Stefan Traumflieger 25/10/2005 0:07

    herzlichen Dank für die interessanten Anmerkungen, ich greif einfach ein paar Sätze heraus:

    "... bis jetzt nur die Spaltpilzlinge ..." {Inger}

    die deutsche Pilznamensgebung ist manchmal kompliziert aber meist sehr liebevoll und ulkig. Deine Spaltpilzlinge wären eine gute Alternative für Spaltblättlinge ;-)

    "...die wirken fast wie durchsichtig, oder sind sie es
    wirklich ein bisschen?.." {Birgit}

    vermutlich durch den Regen etwas durchsichtiger geworden, die Lamellen schimmern in der Tat etwas durch

    "...Auch die Bildwichtigkeit des Blattes vermag ich nicht zu erkennen..." {Manfred}

    Ewald sagt dazu: "bringt aber wiederum farbliche Abwechslung ins Bild", Maria und Burkhard halten sie für eine Sieges oder Clan-Fahne und Stephan empfindet sie als "...schön in ihrem Umfeld eingebettet..". Ich selbst empfand sie während der Aufnahme als Dach bzw. zusätzliche Ebene. Durch den später enger gewählten Schnitt kommt es vielleicht nicht mehr ganz so deutlich rüber.

    "...Mir ist das Bild aber viel zu hell..." {Manfred}
    "...Ein bischen dunkler eventuell..." {Burkhard]

    Maria schreibt dazu: "Diese Bluthelmlinge scheinen am hellichten Tag,..." ;-)
    Ich hab das Bild bei Tageslicht bearbeitet - abends mit weniger Umgebungshelligkeit wirkt es zugegeben heller.

    viele Grüsse
    Stefan
  • Ewald Simon C. 24/10/2005 23:29

    Das ist wieder einmal etwas vom Feinsten, ich
    finde hier die Nähe zu den Pilzen besonders schön,
    Schärfe und Bildgestaltung sind 1a, bis auf das gelbe
    Blatt, das stört meiner Meinung nach das Gesamtbild,
    bringt aber wiederum farbliche Abwechslung ins Bild,
    ich denke du hast deinen Grund gehabt es so zu
    fotografieren. Die Beleuchtung ist spitzenmäßig,
    ganz hervorragend kommt die Perspektive rüber.
    Eine wirklich gelungene Aufnahme.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Burkhard Wysekal 24/10/2005 23:15

    Das wirkt auf mich wie eine Samurei-Truppe.Der Anführer vorn weg und hinten die Gefolgschaft mit der Clan-Fahne.Also mir gefällt der Aufbau total.....zumal ich als Schärfefanatiker kein Mangel an der selbigen entdecken kann.Ein bischen dunkler eventuell.....aber das müßte man im direkten Vergleich beurteilen.
    Aber auf jeden Fall sehr ungewöhnlich und wieder ein wenig kontrovers.....ist richtig was los bei Dir.
    Gruß Burkhard.
  • Maria J. 24/10/2005 23:12

    Diese Bluthelmlinge scheinen am hellichten Tag,
    wie ein kleiner Trupp Soldaten mit seinem Offizier, betrunken durch den Wald zu taumeln...
    ...ihre gelbe Siegesfahne vor sich hertragend :-))
    Das sieht drollig aus...
    ...obwohl die Pilze wieder so wunderbar fotografiert wurden, als wären sie aus allerfeinstem durchscheinendem Porzellan! Sehr beeindruckend!!
    LG Maria

  • Erich Teister 24/10/2005 23:00

    mann, ist das gut!
    gruß
    et
  • Manfred Bartels 24/10/2005 22:53

    Das ist natürlich wieder mal ganz anders als meine derzeitigen Aufnahmen.
    Das Licht und die Feuchtigkeit erzeugen eine gute Transparenz der Pilze.
    Sie wirken sehr zerbrechlich.
    Mir ist das Bild aber viel zu hell.
    Auch die Bildwichtigkeit des Blattes vermag ich nicht zu erkennen. Mich stört es, bringt Unruhe in das Bild.
    Auch die Fragmente der Moosstengel hätte ich entfernt.
    Aber Dein Geschmack ist anders und wenn Du es so machen wolltest, dann ist es Dir gut gelungen.
    Der Fotokrempel stimmt.
    Daran gibt es nun nichts zu meckern.
    Gruß Manfred
  • Claudia Z 24/10/2005 21:37

    Die gläsernen Hüte - klasse!
    Und wundervolle Spiegelung

    Viele Grüße, Claudia
  • Stephan M. aus W. 24/10/2005 21:22

    Hier kommt so richtig die Feuchtigkeit und die Zartheit der Pilze heraus. Zudem sind sie besonders schön in ihrem Umfeld eingebettet dargestellt. Wie immer ein sehr feines Bild von Dir ...

    VLG
    Stephan