Ritorna alla lista
Grabstelle in Berlin (Kronos?)

Grabstelle in Berlin (Kronos?)

6.930 3

Manfred Groll


Premium (Basic), Augsburg

Commenti 3

  • Schoengeist 12/06/2012 9:32

    Soviel Wissen kann ich leider nicht dazu beitragen, dennoch passt hier sw gut zur Figur. Die Sonne hat auch hier den hellen Stellen Struktur genommen, kommt bei dieser Art Bea aber nicht so negativ zur Geltung. Könnte sogar einem echten Filmprofil entsprechen. Schön mit der Vignette dazu.

    vG
    Schoengeist
  • Ars moriendi 11/06/2012 20:24

    Bei diesem Grabmal ist man sich noch nicht einig, wer dort abgebildet sein soll.
    Mehrere Annahmen sagen, dass es Kronos sei.
    Da sollte man aber nicht an den Titanenkampf denken und den daraus resultierenden Darstellungen mit der Sichel.
    Meist wird, wenn der griechische Kronos gemeint ist, nur das Ende der Herrschaft dargestellt, als Sinnbild für das Ende des Lebens.
    Kronos hatte sich nämlich am Ende mit Zeus versöhnt und wurde auf eine Insel verbannt, auf der er dann ein ruhiges ewiges Leben führte.

    Wirklich feine Darstellung des "Kronos"
    SW war eine gute Wahl.
  • Michael 43 11/06/2012 18:24

    Wenn, dann wohl eher "Chronos", der in der gr. Mythologie als "Gott der Zeit" galt - hier auf der Grabstätte sitzend auf das wartend, was der irdischen Lebenszeit folgt...

    "Kronos" dagegen (später mit Chronos verschmolzen) wird eigentlich immer mit Sichel (Entmannung seines Vaters) und/oder seine eigenen Kinder fressend dargestellt...
    M

Informazioni

Sezione
Cartelle Letzte Ruhe
Visto da 6.930
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ18
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 9.5 mm
ISO 100