Ritorna alla lista
Grabmäler - Zeugen alter Industriekultur

Grabmäler - Zeugen alter Industriekultur

2.925 13

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

Grabmäler - Zeugen alter Industriekultur

Zwei Besucher an der Grabstätte der Familie Emil Gundermann (1831 – 1894), Landesbrandmeister und seit 1889 Ehrenbürger der Stadt Pößneck.
Entlang solcher Grabstätten führte der Pößnecker Sonntags-Streifzug am 22. August 2017.
Im Einladungstext der Stadtverwaltung heißt es, dass Friedhöfe nicht nur Orte der Besinnung und Trauer sind, sondern auch Kunstwerke und Symboliken bieten.

Konkret hieß das an diesem Sonntag: „Pößneck bietet aufgrund seiner langen industriellen Periode eine Menge an historischen Gräbern auf. Die Sonntags-Streifzügler erfahren interessante Lebens-, aber auch einige Leidensgeschichten ausgewählter Fabrikbesitzer. Auch die Stilepochen, in denen die prachtvollen Grabmäler mit ihren Bildwerken entstanden sind, werden thematisiert. Bekannte Bildhauer, unter anderem Prof. Robert Diez und Oskar Lindenberg, haben dem im Jahr 1867 angelegten Oberen Friedhof ein einzigartiges Vermächtnis hinterlassen.“

Commenti 13

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.925
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3000
Obiettivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro (A14NII)
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 18.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace