Elke Krone


Premium (Complete), Soest

Goliathreiher

Mit einer Höhe von etwa 1,5 Metern und einer Flügelspannweite von bis zu 2,3 Metern gilt der Goliathreiher als der größte aller Reiher. Er ist beheimatet im südlichen und östlichen Afrika, auf Madagaskar und der arabischen Halbinsel bis in den Iran.
2022 ist erstmalig im Zoo Dortmund ein Jungtier geschlüpft.
Das werde ich mir demnächst mal ansehen .

Commenti 7

  • Pat Forester 05/03/2024 18:26

    wunderbare Darstellung
    LG Pat
  • Shaluti 05/03/2024 17:20

    Nach dem Apollofalter lerne ich nun dank dir und KI den Goliathreiher kennen. Bisher kenne ich nur Grau- und Silberreiher, die besonders um die kalte Jahreszeit unsren Gartenteich anfliegen, um zu angeln. Habe darum ein etwas gestörtes Verhältnis zu diesen wirklich schönen Tieren.
    Dein Bild hingegen begeistert mich sehr, Elke.
    LG Lisa
    • Elke Krone 05/03/2024 19:48

      :-) Ja das kennen wir auch aus unserem ehemaligen Garten.Mussten immer wieder Fische nach kaufen.Haben Netz und Draht versucht.War aber nicht optimal.Ich würde gern mal Madagaskar als Urlaubsort wählen und hatte mich mal schlau gemacht wegen der Tiere dort.Aber der Flug ist mir echt zu lang.
      LG
      Elke
    • Shaluti 06/03/2024 12:22

      Oh, ja, Madagaskar würde mich ebenfalls interessieren. Aber mit 3 Hunden ein Ding der Unmöglichkeit ;)
      Ein Netz haben wir auch über den Teich gespannt, was den Reiher leider nicht groß beeindruckt. Allerdings erbeutet er so oft nur Teile des Fisches und der Rest bleibt im Netz. Kein schöner Anblick :(
      LG Lisa
    • Elke Krone 06/03/2024 13:58

      Mit drei Hunden eher schwierig...stimmt.
      Das möchte ich auch nicht sehen wenn die Halb Toten Fische im Netz hängen. :-((
  • Jörg Wolfshöfer 05/03/2024 13:18

    Ein wundervolles KI-Bild Elke, LG Jörg