Ritorna alla lista
Goldfellschüppling (Pholiota aurivella)

Goldfellschüppling (Pholiota aurivella)

1.387 5

UT-Esch


Premium (World), Eschborn

Goldfellschüppling (Pholiota aurivella)

Im dunklen Sinziger Stadtwald bei bewölktem Himmel. Die grelle Färbung dieses eßbaren, holzbewohnenden Pilzes lockte mich auf weite Entfernung an wie eine Laterne. Da dieser Pilz als fade gilt, habe ich ihn seiner Ästhetik wegen verschont.
[Makroaufnahme mit Stativ. Blende 8, Belichtungszeit 1sec]

Commenti 5

  • Rainer Harf 23/01/2003 9:23

    Hallo Ulrich!

    Die überarbeitete Version des Schüpplings gefällt mir viel besser, sehr gut gemacht, man merkt nicht, dass es EBV ist...

    Gurss aus HH

    Rainer
  • Frank Moser 22/01/2003 17:28

    @Ulrich: Gelb ist eine Problemfarbe, aber man bekommt sie einigermaßen weg, wenn man mit einem entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm rangeht (z.B. Picture Publisher oder Corel Draw usw.) Die reflektierenden Stellen würde ich ganz vorsichtig mit dem "Pinsel" bearbeiten, indem ich das (fast) Weiß ein wenig einfärbe und so den größten Glanz rausnehme.
    Hast Du ein entsprechendes Programm zur Bildbearbeitung?
    Gruß Frank.
  • Rainer Harf 22/01/2003 0:33

    Super-Farben, diese Schüpplinge, die knallen und schicken einen :))
    Weiter so, ich bin gespannt auf Deine nächsten Fungis.

    Gruss aus HH

    Rainer
  • Frank Moser 20/01/2003 18:59

    Schärfe, Bildaufbau, Einbeziehung des Umfeldes - alles in Ordnung. Mich stört (ehrlich gesagt sogar recht stark) der große Kontrast. Licht und Farben wirken etwas unnatürlich. Hast Du per EBB den Kontrast erhöht?
    Falls nicht - vielleicht hilft Dir der kleine Tip: Helle doch die dunklen Stellen durch entsprechende reflektierende Flächen auf (große weiße Plastetüten usw., keine Spiegel).
    Gruß Frank.
  • Jürgen Bennoit 20/01/2003 18:28

    Hallo Ulrich
    Eine tolle Aufnahme von einem Pilz, den ich bewußt noch nie gesehen habe.
    Gruß Jürgen