Ritorna alla lista
Gohliser Schlösschen

Gohliser Schlösschen

4.624 15

Gohliser Schlösschen

@ Night 360 Grad

8 x 2 Hochkanntaufnahmen @ 10mm plus zwei Fensterretuschebilder

Cam: Canon 30D, Lens: Canon EF-S 10-22, Blende: F/9, Datei RAW, ISO: 100

Commenti 15

  • SaMaBo 27/01/2010 22:21

    Tolle Lichtstimmung. Echt gut eingefangen.

    Lg
    Sarah
  • Micha Berger - Foto 01/12/2009 20:05

    ...mir gefällt es so, wie es ist, dirk!
    lg micha
  • Eric Safaric 25/11/2009 5:22

    hallo dirk, finde die quali bei diesem pic wirklich nicht schlecht. kenne sehrwohl die problematik des komprimierens und hab da auch so meine probleme. ansonsten find ich´s ein feines motiv für einen roundshot zu meiner lieblingstageszeit:)))

    sehr fein++++++

    lg eric
  • Silvio Pfeifer 25/11/2009 0:10

    quali hin oder her :) ich mag diese Märchenschlossstimung die es mit dem Licht in den Fenstern ausstrahlt.
    lg
    Silvio
  • Eugen T. 24/11/2009 22:51

    ... und lebe Deinen Traum!!!!
    LG ET
  • S T R O B P I X X 24/11/2009 21:02

    @ Andree und Frank Grages
    Ich danke euch für die Anregungen die ich mit Sicherheit probieren werde um zu besseren Ergebnissen zu gelangen. Ich gebe dir natürlich recht Frank, dass die absolute Perfektion im Bild hier nicht unbedingt richtig am Platz ist und eh nur den Rechtsklickern hilft. So verfahre ich genau wie du was zum einen den Vorteil hat das man über Fehler diskutieren kann und sich entwickelt zum anderen aber auch nicht High End für den Bilderklau zur Verfügung stellt.

    @ Frank Waßewitz
    Ich freue mich dir neue Anregungen liefern zu können, wenn auch das Motiv nicht neu ist, sondern nur in letzter Zeit etwas wenig gezeigt wurde.
    Da bin ich mal auf deine Sicht gespannt.

    @ All
    Danke das euch die Arbeit gefällt und die Genesungswünsche, Das Bild stammt noch aus meinem alten Leben wie vieles was ich hier zeige und zeigen werde.
    Im Moment sieht es so aus das ich sicher bis Weihnachten noch im Neurologischen Rehabilitationszentrum sein werde um den bestmöglichen Weg zurück zu finden. Das hat natürlich zur Folge das ich hier nur das alte Noti hab womit Beas in gewohnter Quali nun mal nicht möglich sind und so werde ich versuchen etwas aus vergangenen Tagen hier zu zeigen.
    Schreiben werde ich in sehr ungeordneten abständen, da ich hier zum einen durch die Reha bedingt am Tag nur wenig zu komme und ich abends teilweise keine Kraft mehr habe, weil ich mit meinen 110% Leistungswillen das Personal stresse.
    Dennoch werde ich versuchen alles so mir möglich ist in den Griff zu bekommen.

    LG aus Bnwtz
    Dirk
  • Claus-Dieter Jahn 24/11/2009 20:55

    ja stufenweises verkleinern und zwischendurch nachschärfen soll wohl helfen....das hatte ich mal irgendwo gelesen.
    Aber es sieht auch so gut aus!
    VG Cl.-D.
  • Steffen Kuehn 24/11/2009 20:13

    Super schickes Pano !
    Kompliment.

    vG; Steffen
  • Frank Grages 24/11/2009 19:45

    Das Problem mit den zu verkleinernden Riesendateien kenne ich tatsächlich gut.

    Zumeist verkleinere ich schrittweise und schärfe zwischendrin immer mal leicht nach. Wenn dann noch Bereiche des Bildes nicht so doll sind, dann schärfe ich die Bereiche mittels einer Maske noch mal selektiv nach.

    Bei mir sind die Bilder für die FC aber niemals Hauptzweck des Ganzen, weshalb ich sie auch nicht bis zum Maximum optimiere. Manchmal lass ich auch kleinere Fehler einfach drin ;-)

    Gruß
    -Frank

    PS: Ach ja, gefallen tut mir das Bild auch :-D
  • Frank Waßewitz 24/11/2009 19:01

    Feine Arbeit Dirk. Da kann man sich richtig satt sehen. Mir gefällt es,

    Grüße Frank

    PS: ... und schon hast Du eine mir neue Location verraten ;-).
  • F R A N K 24/11/2009 17:39

    mir gefällts...!


    Auch von mir weiterhin gute Besserung :-)
  • photomotics 24/11/2009 16:34

    Hi Dirk,

    ich hab´so etwas ähnliches schon vermutet, bzw auch vom Frank Grages schon mal gehört.

    Ich glaube man bekommt das nur halbwegs hin, wenn man das ganze in mehreren kleinen Schritten macht.

    Ich weiß nicht ob es funktioniert aber versuchen kannst Du es ja mal.
    Wenn Du die fertige Bilddatei hast und die im PS erst einmal in der Größe halbierst und dabei "bikubisch schärfer" angibst. Wie sieht das Ergebnis dann aus?
    Dann eine Umwandlung in eine tif.-Datei vornehmen und ggf. vorher auf eine Ebene reduzieren. (Die Originaldatei bleibt ja erhalten)
    Dann würde ich das Bild auf das doppelte FC-Maß herunterrechnen und dann erst auf das eigentliche FC-Maß bringen und als jpg.-Datei speichern.

    Sonst wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht wie ich es anstellen sollte. Mein größtes Pano hatte bisher knapp 1,2 GB. Das war das vom Flughafen. Dabei hat es halt ganz gut gepasst.

    Wenn ich nicht so weit von Leipzig weg wohnen würde hätte ich glatt Lust mit Dir mal so eine Tüftelei auszuprobieren. Macht bestimmt Laune.

    Jedenfalls wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Basteln und weiterhin gute Genesung.

    Gruß Andree
  • S T R O B P I X X 24/11/2009 15:57

    @ Andree
    Diese Feststellung mit der Unschärfe habe ich auch schon gemacht, weiß jedoch nicht wie ich dieses auf FC Nivau lösen soll.Die original PSB hat wieder ca.1,5GB und das kleinste Tif immer noch 150MB. Das ganze muss denn auf 400KB runter. So habe ich Probleme mit der Schärfe und dem Detailreichtum. Wenn jemand da ne Lösung hat wie man es besser aus so großen Dateien in PS eindampft möge sich melden, bin für jeden Tip dankbar.
    Auf dem Print is wieder alles da wo es hin soll, die Datei is aber auch größer.

    LG aus Bnwtz und Danke
    Dirk
  • photomotics 24/11/2009 13:33

    Hey Dirk,
    die blaue Stunde hast Du echt schön abgepasst. Aber ehrlich gesagt fehlt mir im Gebäude noch ein kleines bisschen an Schärfe, bzw. Zeichnung. Es wirkt so ganz leicht schwammig.

    Gruß Andree
  • seppo-78 24/11/2009 10:10

    Sehr schönes Panoramabild, Bearbeitung sehr gut umgesetzt! Gefällt mir...